Klempner verursacht Schaden, Haftung klar?

Hallo zusammen,

Ich hatte vor kurzem eine Verstopfung im Abfluss meiner Toilette, die auch prompt von der beauftragten Firma behoben wurde. Die Verstopfung wurde durch eine Spirale gelöst, allerdings hat der Klempner offensichtlich über die T-Kreuzung hinweg die Spirale in den Abfluss des Nachbarn geführt und dort für einen Riss im Abflussrohr gesorgt.

Während des Telefonats schloss der Klempner die volle Haftung aus, da er nicht in die Wohnung des Nachbarn während der Arbeiten kam und nicht wusste, dass dort eine T-Kreuzung zum Nachbarn bestand obwohl ich das sagte. ( Der Nachbar war arbeiten ) Ich denke allerdings, dass die Sachlage doch klar ist, oder? Der Klempner hat den Schaden verursacht wo vorher keiner war.

Morgen kommt die Firma vorbei und guckt sich das ganze an. Was könnt ihr mir an die Hand an Informationen geben um mich besser auf das Gespräch vorzubereiten? Ist es so klar wie ich es sehe?

Vielen Dank im vorraus! :smile:

Hallo Nevis111,

was hat die Spirale kaputt gemacht? Die Spirale ist eigentlich dafür gebaut, dass Rohre nicht kaputt gemacht, sondern Verstopfungen behoben werden sollen. Passieren kann natürlich immer was und wenn der Monteur nicht in die Wand, oder andere Wohnungschauen kann, kann das ein Problem geben.
Ich würde jetzt mal mit dem Mann sprechen, je nachdem was kaputt ist wird er sicher einen Vorschlag machen. Falls Sie mit dem Vorschlag nicht einverstanden sind dann wenden Sie sich erst mal an den Innungsobermeister. Der ist in solchen Fällen ein Vermittler. Meistens hilft aber auch ein gesunder Menschenverstand, was soll der Monteur machen wenn was verstopft ist und er in die Wohnung daneben nicht kommt, wieder gehen ohne was zu tun und die Anfahrt berechnen? Das macht auch keinen Sinn, also helfen und ggf. ein Problem verursachen. Deshalb miteinander reden, Rohr die kaputt gehen hatten eventl. schon einen Macken, sind ggf. auch schon ein paar Jahre alt…

Ich weiß nicht ob das jetzt viel gebracht hat, ich denke wenn es nicht so klappt dann der Obermeister und wenn alles nicht klappt Rechtsanwalt.

Gruß Michael

sorry, habe erst mein Postfach geöffnet nachdem Ihr Termin anlag. Sehr, sehr, sehr schwer hier etwas dazu zu sagen. Versuchen Sie doch einen gütigen Kompromiss. Was hätten Sie gesagt wenn der Klempner gesagt hätte, „ich kann hier nicht helfen da…“. Er konnte auch davon ausgehen dass das Abflußrohr fachmännisch verlegt war, d.h. der Eingang in das T-Stück nicht im Winkel von 90°, sondern in Fließrichtung ist, in dem Fall wäre es wahrscheinlich auch zu keiner Beschädigung gekommen. Auf der anderen Seite hätte er den Hinweis ernst nehmen müssen. Ein Fachbetrieb hat eine Versicherung für solche Fälle, also warum hier auf stur stellen. Sorry, sie merken schon, hier geht es nur wenn beide Parteien aufeinander zugehen.

Hallo,

wenn das ein seriöses Unternehmen ist, dann werden sie die Haftpflichtversicherung einschalten. Möglicherweise bestreiten sie aber, die Verursacher gewesen zu sein, dann hilft nur eine Beweissicherung.
Ist der Riss im Abzweig offen zu sehen? Oder liegt er in der Wand? Dann hilft nur eine Kamerauntersuchung. Es sind Zeugen von nöten, die bestätigen können, dass vor den Rohrreinigungsarbeiten kein Schaden da war.

Wie ist das Gespräch gelaufen?

Grüße
Klempnerer

Jeder Handwerker haftet für verursachte Schäden, in jedem Fall. Rechtsurteile kenne ich dazu leider keine.

Gruß R.Seidel
www.bau.seidel.de.vu