Klepper-Faltboot

Wer hat Erfahrung mit einem Klepper-Faltboot? Ist es möglich, an mein Expedition-2-er einen Elektromotor anzubringen? Und falls ja, wie groß und welcher?

Das Problem ist zwar auch der Motor (du hast ja keinen Spiegel am Boot, da müsste man dann irgendetwas basteln), aber vor allem wohl die Batterie…

Ansonsten: Was machst du mit dem Motor, wenn du paddelst? So einfach einsammeln und ins Boot legen, das geht wohl kaum… Oder willst du nur mit dem Motor herumfahren (dann würde ich doch eher ein Schlauch- oder GFK-Boot mit Heckspiegel nehmen!)

Gruß
Reinhard

Wer hat Erfahrung mit einem Klepper-Faltboot? Ist es möglich,
an mein Expedition-2-er einen Elektromotor anzubringen? Und
falls ja, wie groß und welcher?

Es gibt von Klepper einen Nachrüstsatz für Elelktromotoren bis 500W.
Ich würde mir mal die Konstruktion anschauen und was nachbauen.
Was für einen Elektromotor Du nimmst ist eigentlich egal wenn Du es selbst baust.
Ich würde wahrscheinlich eine Konstruktion ähnlich der Seitenschwerter machen, also obenrum so eine Art Brücke und die Krafteinleitung über den Süllrand.
Sowas in der Art ist auch das Kaufteil von Klepper, deshalb die begrenzte Leistung.

Eine andere Möglichkeit wäre, den Antrieb nach hinten anstelle der Ruderanlage anzubauen, dann müsste auch mehr Leistung möglich sein, da die Kraft nicht asymmetrisch eingeleitet wird und über den hinteren Steven (heisst das nicht so?) direkt auf die Bootskonstruktion geht.

Schönen Gruss,

Christof

Schau mal nach bei Pouch
hiho,
unsere lieben Ossifreunde sind wohl jahrzehntelang mit
den guten Pouchers nicht nur gepaddelt, auch gesegelt und Motorgeschippert. Wenn du auf die offizielle Pouch seite gehst findest Du unter Kontakte-links unter anderem http://www.pouch-inoffiziell.de/
eine Bastelseite mit allem Möglichen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass vieles auch an Deinen Klepper geht…

Schau Dich mal um!

Gruss

Zaphod