Ich habe kürzlich wilden Wein an einer Betonmauer gepflanzt. Muss ich dazu eine Kletterhilfe anbringen, oder sucht sich der Wein den Weg selbst und wächst an der Mauer hoch?
Der wilde Wein sucht sich auf jeden Fall seinen weg selbst.
Bei dieser Hitze braucht er gut feuchte, gelockerte Erde. Zum Winter hin wächst er langsam, aber im Frühjahr legt er gleich los.
Viel Erfolg und Freude!
Hallo Aennchen 83,
da kannst du unbesorgt sein, der wächst allein!
Bei uns hat er mit den Jahren die ganze Front der Garage (10m) berankt. Früher oder später musst du ihn sogar wegschneiden, wo du ihn nicht haben willst. Anfangs dauert es etwas, aber wenn er erstmals am Wachsen ist, dann gibt es kaum etwas, was ihn aufhält.
Viele Grüße Eva
Hallo Aennchen,
das kommt darauf an, wie die Betonmauer strukturiert ist. Wenn sie sehr glatt ist, würde ich für die ersten zwei Meter eine einfache Kletterhilfe - ein Holzgitter würde reichen - aufstellen. Wenn der Wein das überwunden hat, dürfte er stark genug sein, um die restliche Mauer allein zu schaffen.
Wenn in der Mauer viele Sprünge oder Luftblasen sind, müsste es auch so gehen!
LG Heike
Hallo
Nein der Wein braucht nicht unbedingt eine kletter hilfe er schft es auch so.
Ja der Wildewein braucht eine Kletterhilfe, es gibt verschiedene Möglichkeiten! Im Internet kann man sich schlau machen
Hulahub46
Hallo Aenchen83,
hier ein informativer Link dazu:
http://www.fassadengruen.de/uw/kletterpflanzen/uw/wi…
LG
Hallo. Ich weiss es nicht genau, aber ich denke er klettert hoch ohne Hilfe, da er so kleine „Füsschen“ hat. die sich an der Mauer festhalten und hochklettern. Viel Spass. Freundlich grüsst.atelierblaettler
Hi,
ein wilder Wein sollte immer eine Kletterhilfe bekommen, besonders wenn Trauben geerntet werden sollen. Gut sind an der Wand angebrachte waagerechte Drähte, so kann man die Wuchsform am besten bestimmen.
LG
Wolfgang