Hallo Rold,
traut sich wohl keiner eine verbindliche Antwort zu geben 
vieles möglich aber nach einem Tag so mutmaßen, tsts 
Nicht nur der Trittschall ist lästig, sondern die
Steckverbinungen bei Klicklaminat könnten auf einem unebenen
Boden, wenn die Elemente kippeln, schneller altern und sich zu
hässlichen Fugen ausweiten.
Was bedeutet „schneller altern“ in Jahren?
Ab und zu 1 mm Höhendifferenz der Fliesen bewirkt zeitlich
gesehen welche Schnellalterung, wie bei 2 mm?
Wie uneben oder spiegelglatt Dein Fliesenboden ist, weiss nur
Du.
Mir wurde von Profis gesagt es gäbe da einen Schnelltest.
Einfach eine Fliesenscherbe mit der glatten Seite nach unten
drüber schlittern lassen.
Flutscht sie ohne hochzuhüppen sauber durch ist da alles okay.
Naja, äußerst mühsam mit der Methode einen ganzen Raum zu prüfen
*zugeb*
Aber gibt ja noch Richtlatten u.ä.
Auf wenigstens eine dünne Unterlage würde ich auf keinem
Fall verzichten, außer das Laminat hat unten schon eine
ordentliche, dämmende Korkschicht.
Ich sehe das so, je nach Unebenheiten der Fliesenoberfläche
kann und wird eine zusätzliche "Unterlage nie schaden.
Kannst ja mal probeweise in der Ecke einen Quadratmeter
zusammenstecken und darauf rumtrampeln 
Gute Idee. Bei Klicksystem geht es ja fix auch eine viel größere
Fläche zu erstellen, dann hört man ja was geschieht beim Rumtrampeln,
Rumhüpfen usw.
Allerdings ist Trittschall nicht Gehschall o.ä.
Das sind so Feinheiten wo ich nicht mitreden kann, Klaus könnte das
locker, vllt. liest er ja mit.
Ich persönlich, mit meinem bescheidenen Wissen würde mir vorab
denken, warum sollte ich grad in der Küche vorhandenen
Fliesenboden mit Lamit oder so Vinyl-zeugs bedecken.
Okay, werde ich warum auch immer und von wem auch immer überredet
dieses zu tun, dann würde ich so vorgehen wie gesagt.
Schaden kann eine zusätzliche Unterlage nix. Ob sie was nützt
ist mir dann egal.
Gruß
Reinhard