meine Frage ist vielleicht etwas seltsam, aber gibt es eine Klimaanlage für Zelter? Die man praktisch irgendwie in das Zelt einbauen kann und die vielleicht nicht so schwer und handlich ist???
Zum Beispiel mit einem Schlauch in einer Außenhülle des Zeltes, oder so…war nur so eine Idee…
Wenns das noch nicht gibt sollte man sowas mal erfinden…
Doch wie setzt man das um???
Hallo Annan,
also Heizen kann man, aber kühlen wird schwierig;
du Hast kaum eine Isolierende Schicht, d.h. es wird wieder wärm
ein Zelt ist nicht so wirklich Luftdicht (verglichen mit einem Haus oder Auto. also entsteht durch die Klimaanlage ein Luftzug der warme Luft von aussen wieder ansaugt.
Brauchst du relativ viel Energie um eine Klimaanlage zu betreiben.
Ist sowas nicht so ganz leicht und der Trend geht eher in die Richtung immer leichtere Ausrüstung zu benutzen.
thefly hat ja schon beschrieben warum’s technisch schwierig wird. Mich würde interessieren wozu Du das brauchts, insb. da Du ja selbst schreibst
vielleicht nicht so schwer und handlich
Bin gespannt ob’s was gibt in der Richtung …
Ansonsten hab ich unser Zelt (wenn möglich) immer so aufgestellt daß es aus Richtung Osten und Süden im Schatten steht. Osten weil ich es dick hab in einem total aufgeheizten Zelt aufzuwachen („Matschbirne“) und Süden wegen der Mittagshitze (logo .
Westen war mir meist egal da ich am Abend Hitze als nicht so schlimm empfinde.
Ach so, und natülich alle Türen, Tunnels und sonstiges auf damits gut durchziehen kann.
Gruß
Max
PS: Eins fällt mir noch ein - ist aber nicht 100%ig ernst gemeint. Bei der Verdunstung von Flüssigkeiten entsteht die sog. Verdunstungskälte. Kennt jeder dem beim Zelten im Süden schon mal seine Siggflasche mit diversen Tempos eingeschlagen und diese dann mit Wasser getränkt hat: dauert seine Zeit und kühlt auch nicht „extrem“ aber ein Unterschied ist schon spürbar.
Man könnte also das Zelt untertags alle Nase lang mit Wasser befeuchten und dann … na vielleicht doch zu viel action … aber theoretisch … )