Ich habe einen Ford Fiesta von 2003 mit ca. 100.000 km. Nun ist die Klimaanlage kaputt. Die Werkstatt hat schon geprüft, kann aber nicht repariert werden, d.h. sie müsste ersetzt werden. Lohnt sich die Anschaffung bei einem 10 Jahre alten Auto noch oder sollte man jetzt besser einen neuen kaufen?
Hallo Gruß- und Namenlose,
Die Werkstatt hat schon geprüft,
kann aber nicht repariert werden, d.h. sie müsste ersetzt
werden.
ich würde eine Zweitmeinung einholen, z.B. vom Bosch-Dienst, denn viele Werkstätten haben gerade bei Klimaanlagen weniger Erfahrung.
Gruß,
Woody
Was heißt „die Klimaanlage ist kaputt“? So eine Anlage besteht aus vielen Teilen. Was genau ist denn daran kaputt? Das Steuergerät (falls vorhanden) könnte man evtl. vom Verwerter bekommen. Ansonsten sollte man erst einmal feststellen, was genau kaputt ist. Und dann kann man immer noch überlegen, ob sich eine Reparatur lohnt, ob man einfach ohne Klimaanlage weiter fährt oder ob man deswegen ein neues Auto anschafft.
Auch ohne Gruß
Hallo,
zu allgemein was „kaputt“ ist.
Kompressor ?
Verdampfer ?
Expansionsventil ?
Kondensator ?
Bitte etwas genauer…
MfG