Hallo
Ich sitze hier in meinem 13 qm Dachzimmer
bei 34,8 Grad Celsius.
Das Zimmer hat eine Dachschräge und ein Kippfenster von 2qm Fläche.
Abends kommt warme Luft vom Speicher runter.
Ich habe einen Ventilator und hatte auch mal ein Gerät, wo man kaltes Wasser und Eiswürfel reinschüttet.
Alles Müll.
Habe mich auch informiert und gehört, dass nur Split-Anlage von Nutzen sind.
Da ich in einer Mietwohnung sitze, kann ich leider keine Splitanlage einbauen.
Ich frage mich jetzt, ob es sich lohnt ein mobiles einschläuschiges Klimagerät für 300€ zu kaufen, oder ob ich einfach einen Luftentfeuchter kaufen soll, um die gefühlte Temperatur zu senken ?
Ich kann kein Loch nach draußen schlagen und müsste den Schlauch mit einer Blende nach draußen legen, weil sonst die warme Luft wieder reinkommt.
Oder hat das alles eh keinen Sinn ?