Klimaanlage prüfen - wie geht das?

Mahlzeit!

Bei meinem 96er Mégane (hab ich mir im Nov andrehen lassen…) mit Klimaanlage is irgendwie der Wurm drin, denn die Klimaanlage kühlt ums Verrecken nich. Kann ich ohne irgendwelche Spezialwerkzeuge prüfen, ob das Ding überhaupt ordnungsgemäß in Betrieb is? Wenn der Motor im Standgas (um die 700 U/min) tuckert u ich die Klimaanlage aktiviere, erhöht sich nur das Standgas auf gute 1.000…1.100 U/min, aber kühltechnisch passiert nix; die Luft bleibt auch nach 30…40 km Fahrt mit eingeschalteter Klimaanlage genauso warm oder kalt wie die gefühlte Luft am Fenster bei rausgesteckter Hand (???).

Gruss

Mutschy

Gute Nacht !

AC anschalten, Luftausgang auf Mitteldüsen, Gebläse auf Vollgas, Kälteste Temperatur einstellen, Motor auf 3000U/Min jubeln, dann muß binnen 20sec kalte Luft kommen, sofern der Wagen nicht durch Sommerhitze und geschlossene Scheiben aufgebacken ist.

Nach 2 min müssen Eisblumen an den Luftschlitzen wachsen :smile:)

MfG

Hi!

Nein, Du kannst da praktisch garnichts machen,
höchstens mal die Alu-Rohre der Klimaanlage im Motorraum anfassen, das dickere Rohr muss richtig eiskalt sein.
Wird bei Dir aber wohl ehr leicht kühl sein.

Ich hab mich jetzt derzeit auch mit einigen Klimaanlagen rumgeärgert,
habe aber selbst kein Klima-Servicegerät.

Das geht dann so, dass man einer Werkstatt aufsucht, das Klimaservicegerät anschliesst, die Klimaanlage einschaltet (bei Dir scheint die ja zumindest noch zuzuschalten, das ist schon mal viel Wert),
und man schaut sich dann an den beiden Manometern an, was passiert.

Normalerweise sollten die Mechaniker, die sowas machen, eine entsprechende Ausbildung haben,
und an den Manometern sofort sehen, was los ist.
IdR. verflüchtigt sich das Kältemittel im Laufe der Jahre, und muss blos nachgefüllt werden.
Dann geht es meist wieder.

Oder mal, wenn sehr viel fehlt, die Anlage abdrücken, und auf Undichtigkeiten prüfen,
früher hat man da einfach Kontrastmittel reingepumpt, und dann mit der UV-Lampe gegschaut, wo es gelb aussieht,
das ist heute aber zumindest theoretisch verboten.

Da wird dann die Anlage leergezogen, und mit Stickstoff abgedrückt.

Grüße, E !

Mahlzeit!

Bei meinem 96er Mégane (hab ich mir im Nov andrehen lassen…)
mit Klimaanlage is irgendwie der Wurm drin, denn die
Klimaanlage kühlt ums Verrecken nich. Kann ich ohne
irgendwelche Spezialwerkzeuge prüfen, ob das Ding überhaupt
ordnungsgemäß in Betrieb is?

Hast du schon:
Wenn sie nicht kühlt, ist sie nicht ordnungsgemäß in Betrieb.

Wenn der Motor im Standgas (um
die 700 U/min) tuckert u ich die Klimaanlage aktiviere, erhöht
sich nur das Standgas auf gute 1.000…1.100 U/min,

Es kann sein, dass das Motorsteuergerät in Erwartung der Belastung durch die Klimanlage mehr Gas gibt. Bei anderen Fahrzeugen erfolgt kein pauschales Gasgeben, da wird immer auf die Solldrehzahl reguliert.

Also: Lass eine Klimaanlagenwartung machen, es kann sein (das wäre der preiswerteste Fall), dass einfach kein Kältemittel mehr drin ist.
Kostet bei freien Werkstätten unter hundert Euro.
Absaugen, Dichtigkeit prüfen, neu befüllen.