Klimaanlage stinkt!

Hallo!
In meinem VW Polo Bj. 96 stinkt die Klimaanlage etwas „säuerlich“ nach dem Ausschalten. Während des Betriebs ist aber alles in Ordnung. Ich kenne mehrere Leute (auch mit anderen Fabrikaten), die das gleiche Problem haben. Kann man aber was dagegen tun (vom Duftbaum jetzt mal abgesehen!) ?
Vielen Dank für Eure Hilfe und schöne Grüsse
Amir

Hallo Amir!

Die Kfz-Werkstätten sind darauf vorbereitet.
Die Luftkanäle zum Aggregat und am Verdampfer sind voll mit alten Blättern und Dreck.
Da hilft nur eines : Ausbauen und reinigen.

Gruß Werner

Hallo, Werner!
Aber dann verstehe ich nicht, warum die Anlage erst nach dem Ausschalten zu stinken beginnt. Auch im Betrieb müssten doch die Blätter und Dreck die Luft verpesten, die durch die Kanäle läuft. Das kann ich mir nicht erklären.
Schöne Grüsse
Amir

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Amir!

Stellt man die Klimaanlage ab, herrscht sehr hohe Luftfeuchtigkeit im System durch das Abtauen des Verdampfers und der Gestank kann sich ausbreiten. Du siehst unterm Wagen Wasser tropfen.
Ist die Luftfeuchtigkeit raus, hört auch der Gestank auf. Wie Du selbst bemerkt hast, ist das nur,wenn Du die Anlage abstellst.

Das ist aber auch so in eigentlich sauberen Anlagen, z.B. fällt in einem Kaufhaus im Sommer die Anlage aus, hast Du fast die gleichen Gerüche im Haus, so lange, bis der Inhalt der Luftschächte wieder auf normale Luftfeuchtigkeit gesunken ist.
Gruß Werner

Vor Motor abstellen die Klimaanlage ausschalten
Komplettreinigung einer Klimaanlage ist ein teurer Spaß.
Der Gestank kann verhindert werden, indem Du IMMER etwa 5 - 10
Min vor dem Abstellen des Motors die Klimaanlage ausschaltest.
Dann trocknet das Zeugs auf dem Verdampfer, und die Bakterien
in dem Belag sterben wegen Trockenheit langsam ab. Mit der
Zeit wird der gestank weniger, ganz verschwindet er nicht.

Harald

Hallo!

Schau mal im Archiv des Instandhaltungsbrettes und dieses Brettes nach…

dennis