Hallo!
Kann mir bitte jemand erklären, was es damit auf sich hat?
Der Beschreibung http://www.delonghi.com/de_de/products/pac-we110eco/ kann ich nicht entnehmen, was das Gerät machen soll. Ich vermute, es geht um Raumkühlung. Die Sache hat nur einen Haken: Unabhängig davon, welche elektrischen Gerätschaften ohne Wärmetauscher nach außen man in einem geschlossenen Raum betreibt, wird der Raum geheizt. Wer sich einen Kühlschrank mit geöffneter Tür in die Stube stellt, heizt die Stube. Das ändert sich erst, wenn man den Wärmetauscher des Kühlschranks außerhalb des zu kühlenden Raums anbringt.
Auf dem einschlägigen Markt wird viel Unsinn angeboten. Was auch immer man sich in den geschlossenen Raum stellt und keinen Wärmetauscher außerhalb des Raums hat, ist eine Heizung. In diese Kategorie gehören alle mobilen „Klimageräte“. Hinstellen, Stecker in die Steckdose und hoffen, der Raum wird kühler, funktioniert nicht.
Dann gibts noch Sachen, die dauernd Luft nach draußen pusten. Taugt auch nichts, denn was man hinausbefördert, muß auch irgendwie wieder herein. Man zieht sich also auf irgendeinem Weg warmen Mief von draußen wieder herein.
Einzig das Kühlschrankprinzip funktioniert. Man hat den zu kühlenden geschlossenen Raum, dem Energie entzogen wird. Die Energie muß per Wärmetauscher nach draußen geführt werden. Außerhalb des zu kühlenden Raums befindet sich auch das Kühlaggregat. So funktionieren die sog. Split-Geräte, die einen Raum tatsächlich kühlen können…
Gruß
Wolfgang