Klimaanlagen

Liebe/-r Experte/-in,
ich lebe als Deutscher in der Mongolei Ulan Bator. Da bei meiner Wohnung ca 80 qm (Schlafzimmer, Wohnzimmer/Küche, kleines Zimmer, Bad/WC) bei der Aufstockung die Lüfung zugebaut wurde, will ich mir eine Klimaanlage einbauen lassen.
Mir hat man ein Angebot gemacht:

LG LPY 5024 DAA Preis ca. 800 € + Einbau 80€

oder

Midea MSG - 18 HR Preis ca 370´€ + Einbau ca. 40 - 50 €

Mideá ist glaube ich ein Chinesische Firma von LG. Aber durch die Typenbeschreibung im Internet zu fi´nden.
Nun meine Fragen:
Welche ist gut für Luftverschmutzung von Außen und Luft- und Geruchsreinigung von Innen?

Was sollte man noch beachtebn achten?
Wie hoch sind die Betriebskosten pro Stunden?

Gibt es bessere Anlagen (sollten aber aus dem asiatischen Raum kommen)?

Gruß aus der Mongolei an alle Experten

ich verstehe die Frage bzw. die Erläuterung nicht. Hat die Wohnung keine Fenster? Ist die Badlüftung zugebaut? Was soll denn in diesem Zusammenhang eine Klimaanlage, wenn es anscheinend um ein reines Lüftungsproblem geht?
tut mir leid, mit Ihren Erklärungen kann ich Ihnen nicht weiterhelfen.
Gruß
Ernest P. Sukup

Hallo steuer49,
ich bin nicht sicher, ob ich die Fragen richtig verstehe. Zuerst sei gesagt, dass ich mit der LG Bezeichnung nichts anfangen kann und auch die Suche nach LPY auf der LG Homepage keine Treffer bringt, somit fällt ein Vergleich der beiden genannten schon mal leider aus. Von Midea kenne ich auch nur MSC 18 HR, wobei es sich um ein Klimagerät mit 5,4 kW Kühlleistung handelt. Soviel erstmal vorneweg.

Nun meine Fragen:
Welche ist gut für Luftverschmutzung von Außen und Luft- und
Geruchsreinigung von Innen?

Es handelt sich bei dem Gerät um ein reines UMLUFT-Klimagerät, ohne Luftzufuhr von außen. Was die Geruchsreinigung innen betrifft, ist in fast allen Geräten ein „Aktivkohlefilter“ verbaut, aber man sollte keine Wunder erwarten, die Geräte sind zum Kühlen. Staub und ähnliche gröbere Luftverschmutzungen bleiben selbstverständlich im Filter hängen, dieser muß dann regelmäßig gereinigt werden.

Was sollte man noch beachten achten?

Zuerst sollte man sich im Klaren sein, was genau man für ein Gerät (Anwendungsfall) benötigt. Nur Kühlung oder z.B. auch Be- und Entlüftung. Erforderliche Leistung, etc.

Wie hoch sind die Betriebskosten pro Stunden?

Das Midea-Gerät hat eine Leistungsaufnahme von ca. 1,7 kW elektrischer Leistung, Betriebskosten müsste man jetzt mit dem in der Mongolei üblichen Kilowattstunden-Preis (der mir nicht geläufig ist) errechnen.

Gibt es bessere Anlagen (sollten aber aus dem asiatischen Raum
kommen)?

Aus meiner Sicht gibt es immer bessere Anlagen als Midea…kenne mich aber auf dem asiatischen Markt nicht aus.

Gruß aus der Mongolei an alle Experten

Grüße aus Hamburg

Hallo sicherlich sind Fester vorhanden. Aber in Ulan Bator ist die Luftverschmutzung sehr stark. Die Lüftungsschächte sind zugebaut worden.
Gruß
MB

Ola
Im esten fall würde ich mich Fragen wieviel Strom zu verfügung steht duch den querschnitt der Leitung.
Alle Produkte der Firma LG kanst dich über Internet erkundigen
LG ist mit führent in dem Bereich Klimatechnik

Viel Glück in der Mongolei
Udo

LG würde ich immer vorziehen, weil es ein Markenfabrikat ist.zu Betriebskosten kann ich nichts sagen, weil ich deine Temperaturbedingunggen nicht kenne und wie lange das Gerät am Tag läuft.Einen Aussenfilter haben die Geräte alle( sollte auch öfter gereinigt werden).was meinst du mit Geruchsreinigung von innen?Hast du einen Aussenluftanschluss oder läuft das Gerät im Umluftbetrieb?da gibt es viele Fragen…
Gruss Ilona

Was ist das für ein Schwachsinn? Wollen Sie das Raumklima verändern oder wollen Sie die außen Luft filtern? Eine Klimaanlage ist das wofür ihr Name steht. Sie hat ein Aussengerät (Verflüssiger) und ein Innengerät (Verdampfer) Beide Geräte sind über zwei Kältemitelleitungen verbunden. Luft von außen kommt da nicht mit in Berührung weil nur das Raum klima verändert wird.
Was Sie meinen könnte eine Luft Wärmepumpe sein.
Hier wird die Außenluft angesaugt und im Haus verteilt.
Hier wäre Proxon empfehlenswert.

MfG

Eine Klima_ Anlage ist

Eine Klimaanlage ist

Moin, moin,
kann leider nicht helfen

Mann hier gehts aber durcheinander! Klimaanlage bedeutet die Anlage kann: Lüften (CO2 Gehalt), Heizen/Kühlen und die Luftfeuchte regulieren. Dann spricht man von einer Vollklimaanlage. Die angefragten Geräte sind soweit ich verstanden hab reine Umluftkühlgeräte (ohne jegliche Frischluft von außen)und können nur die Raumtemperatur verändern (kühlen / ggf Heizen) weiterhin bewirken sie im Kühlbetrieb eine Luftentfeuchtung auf Grund der Austauung am Kühler. Ein solches Gerät ist kaum die richtige Lösung wenn man keine Lüftung mehr hat. Und Filterung dieser Geräte ist nicht erwähnenswert. (hält gerade so Hühnchen zurück - wenn sie nicht zu klein sind) :wink:)
Meist gibt es nur 1 Innengerät - das reicht aber auch nur für einen Raum!
Der Fragesteller sollte seine Anfrage konkretisieren.
Ich empfehle jedem als Umluft Kühlgeräte Daikin - hochwertig aber leider teuer. Es gibt auch eins mit (geringem) Außenluftanteil und Feuchteregulierung. (Ururu Sarara)