Klimaerwärumg - alles nur leere Versprechungen?

Es ist Sommeranfang. Es ist Fete de la Musique und die Sonne… scheint ab und an. Wann wird es endlich so angenehm warm wie es uns die Forscher von der Klimaforschungsindustrie versprechen? Hängen ihre Jobs nicht genauso von unserem Glauben an den Wandel ab, wie die Kirche von dem Glauben an das Fegefeuer und unser strafbares, selbstverschuldetes Handeln in der sublunaren Welt? Ist das alles Panikmache mit dem Wetter? Kann man da überhaupt etwas vorhersagen? Wie stark sind die Auswirkungen der Industrialisierung auf das Klima und wie sehr wäre ein Wandel eine typische Periode der Erdgeschichte, beruhend auf Sonneneinstrahlung und Wasserverdampfung? Wie sehr können wir Statistiken trauen, die wir nicht selbst gefälscht haben? Ich hätte gerne einmal die Meinung eines Experten zu dem Thema gehört, dessen Lohn und Brot nicht die Antwort auf diese Fragen beeinflusst.

Wir haben nicht nur eine Klimaerwärmung durch die Energieverschwendung sondern auch eine verschlechterung der sozialen Sicherheit.

Wir müssen die soziale Sicherheit durch Energielenkungsabgaben finanzieren und darum die Steuern senken und die Sozialversicherungen ersetzen.