Eine Klimaanlage selber bauen und auch ncoh günstig ist im Prinzip ganz einfach(Klimasplitgerät ohne Kompressor):
man braucht nur folgende Dinge:
- einen Wasserspeicher im Keller (z. B. einen großen Kanister oder eine Regentonne oder Regenfass, …), die mit Styropor oder anderen Materialien isoliert wird.
- zwei PKW-Kühler vom Schrotthändler (sollten aber noch dicht sein)
- 12V-Lüfter aus PC-Bereich
- 2x 12V-Wasserpumpen
- Gartenschlauch
- Computernetzteil oder 12V-Netzteil
Mit der einen Pumpe wird nachts das Wasser durch den im freien stehenden Radiator/Kühler nach außen befördert, der nachts die kalte Luft nutzt, um das warm gewordene Wasser abzukühlen. Kann über ein weiteres Netzteil und eine Zeitschaltuhr automatisch gehen. (Bei fester Installation sollte Frostschutzmittel im Wasser sein oder es wird im Herbst wieder reingeräumt oder abgebaut.
Tagsüber ist der Kühler außen abgeschaltet und der Kühler im Haus kann das kalte Wasser aus dem Tank nutzen, um die Wohnungsluft abzukühlen.
Vorteile:
- simpler Aufbau
- keine teuren Bauteile
- kein Kompressor, der Strom frisst, es läuft nur eine Wasserpumpe mit ein paar Watt und ein paar kleine Lüfter.
- Im Winter kann der äußere Kühler abgebaut werden oder unbenutzt sein. Wenn ein Holzofen im Haus existiert, dann wird tagsüber das Wasser im Tank erwärmt und über Nacht die Wärme wieder abgegeben.
Je nach Tankgröße (und Platz) wird viel oder wenig gespeichert.
Es sollte wahrscheinlich beim Kühlen auch darauf geachtet werden, dass sich Kondenswasser am Kühler bildet, welches man auffängt oder ableitet.
Hat jemand schon so etwas oder so etwas Ähnliches gebaut und kann Erfahrungen posten?