Moin,
ich beobachte seit ein paar Tagen die Temperaturunterschiede zwischen den Kanarischen Inseln und Nordwestdeutschland und stelle fest, daß es meist nur schlappe ca. 3-5°C Unterschied gibt, um die es auf den Kanaren wärmer ist als hier.
Kann das sein? Ich vermute, daß es sich dabei um ein temporär befristetes Phänomen handelt. Wobei man dazu sagen muß, daß für hiesige Verhältnisse 8-10°C Anfang April durchaus normal sind.
Auf den Kanaren werden zur Zeit auch nur 11-14°C über den Tag angezeigt. Das erscheint mir aufgrund iher geographischen Lage als „sehr niedrig“. Ist das normal für diese Jahreszeit?
Schaue ich mir Jahres-Klimadiagramme von den Kanaren an, kommt es mir vor, als ob auf den Kanaren momentan ein „Kälte-Ausnahmezustand“ herrsche. Kann hier jemand aus Erfahrung dazu etwas sagen?
Gruß,
Uwe