Klimaveränderung

Klmaveränderung mit andauernder Erwärmung der Atmosphäre und der Meere bis zum verdampfen oder kurzfristige Erwärmung und dann ab in eine neue Eiszeit? Gruß Stephan

oh, ein Troll - wie selten owT

Klmaveränderung mit andauernder Erwärmung der Atmosphäre und
der Meere bis zum verdampfen oder kurzfristige Erwärmung und
dann ab in eine neue Eiszeit? Gruß Stephan

Moin Stephan,

Klmaveränderung mit andauernder Erwärmung der Atmosphäre und
der Meere bis zum verdampfen oder kurzfristige Erwärmung und
dann ab in eine neue Eiszeit? Gruß

und was ist Deine Frage?

Gandalf

Hier die Fragen: Befinden wir uns bereits auf dem Weg zur Klimaveränderung? Hat sich das Klima schon verändert?
Erwärmen sich Meere und die Atmosphäre bis die Meere verdampfen?
Stopp der Prozess vorher falls er schon begonnen hat?
Was passiert dann? Gibt es dann eine neue Eiszeit? Wenn ja, wie überleben wir das? Gruß Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

wir befinden uns in einer temporären Warmphase innerhalb eines Eiszeitalters.

Mit anderen Worten: Die nächste Eiszeit kommt bestimmt! Man nimmt aber heutzutage
an, daß dies erst in ca. 50.000 Jahren der Fall sein wird.

Gruß vom T.

Derzeit also nur kurzfristige minimale Schwankungen ohne größere Probleme für die Menscheit? Danke dir, Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Befinden wir uns bereits auf dem Weg zur Klimaveränderung?

Ja.

Hat sich das Klima schon verändert?

Ja.

Erwärmen sich Meere und die Atmosphäre bis die Meere
verdampfen?

Ja.

Stopp der Prozess vorher falls er schon begonnen hat?

Voraussichtlich.

Was passiert dann?

Das werden wir dann ja sehen.

Gibt es dann eine neue Eiszeit?

Schon möglich.

Wenn ja, wie überleben wir das?

Da wird uns schon was einfallen. Die einfachse Methode wäre natürlich der Rückzug in die Äquatorregion.

Moin Stephan,

Hier die Fragen: Befinden wir uns bereits auf dem Weg zur
Klimaveränderung?

das Klima war und ist nicht stabil.
Es ist sogar so, daß es in den letzten paar tausend Jahren ungewöhnlich stabil war.
Es gab Zeiten, da haben sich die Temperaturen binnen weniger Jahre um ettliche Grad nach oben oder unten verändert, ohne das ein Mensch was dazu beigetragen hat.

Hat sich das Klima schon verändert?

Es ändert sich wie gesagt immer.

Erwärmen sich Meere und die Atmosphäre bis die Meere
verdampfen?

Verdampfen werden sie wohl nicht.

Was passiert dann? Gibt es dann eine neue Eiszeit? Wenn ja,
wie überleben wir das?

Irgendwann wird es auch wieder kälter (= eine weitere Eiszeit), aber das werden weder wir noch unsere Kinder noch unsere Enkel mitkriegen.
Aber bisher haben die Tiere und Pflanzen das immer wieder mitgemacht und so ist es wohl wahrscheinlich, daß es das nächste mal auch so sein wird.

Gandalf

Hi,

Hat sich das Klima schon verändert?

Es ändert sich wie gesagt immer.

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist eine zentrale Frage der Klimaforscher, wie groß letztlich unser Beitrag zur Veränderung ist.

mfg Ulrich