Klimmzugstande Wandmontage / Wand mit Hohlraum

Hallo!

Ich habe mir bei einem großen Internetversandhaus eine Klimmzugstange mit Boxsack für die Wandmontage bestellt, müsste die Tage kommen.

Nun habe ich aber festgestellt, das die Wand die ich für die Montage vorgesehen habe, etwas merkwürdig aufgebaut ist. Wohne hier in einem Haus aus den 80ern, 7 Wohnungen. Die Wand geht vom Schlafzimmer zum Innenflur / Treppenhaus (ist also defintiv nicht aus Gips oder so). Ich habe beim Bohren zum aufhängen ein paar Bilder (mit dem Akkubohrer!) festgestellt das die Wand nur etwa 3 bis 4 cm dick ist und dann ein Hohlraum kommt. Die Wand ingesamt hat aber locker 15 cm wenn nicht mehr! Also vom Schlafzimmer zum Treppenhaus.

Ist es nun überhaupt möglich das dann zu montieren? Kann ich den Hohlraum mit entsprechenden Dübeln überbrücken und bis in die nächste Wand reinbohren? Alleine durch die Klimmzüge entstehen ja schon langfristig hohe Belastungen aber eben auch durch den Boxsack gibt es viele Schwingungen …

Wäre sehr dankbar für ein paar Tips da ich eigentlich ungern eine Loch vom meinem Schlafzimmer zum Treppenhaus riskieren will …

Danke

gruß

Guten Morgen,

hilfsweise:
Ein Kantholz, welches auf dem Boden steht (Gummi zur Schalldämpfung drunter legen!) mit mehreren Schrauben und Dübeln (geeignete suchen, kann ich aus der Beschreibung heraus auch nicht sagen) an der Wand befestigen. Das Kantholz als Auflager für die Stange verwenden. Sollte ausreichen.

Gruß
Der Franke

Hallo Dalow,

wenn ich Dich recht verstehe, geht es um eine gemietete Wohnung - da empfehle ich VORHER mit dem Eigentümer ersatzweise dem Hausmeister zu sprechen. Der Wandaufbau erscheint zumindest „merkwürdig“ bis „sonderbar“ und Du willst vermutlich nicht irgendwann eine ganze Wand ersetzen müssen, weil Du sie anders genutzt hast als das möglich und erlaubt war . . .

Hallo,

das hört sich wie eine Wand aus Poroton o.ä. an. Normalerweise kann man da mit Klapp / Kippdübeln arbeiten. Je nach Typ haben die z.B. eine Belastung von 150 kg.

Selbst wenn es eine doppeltbeplankte Gipskartonwand ist würde die das aushalten.

Selbst wenn ein Dübel rausreißen sollte, muss man nicht gleich die gesamte Wand ersetzen. Spachtelmasse tut es auch.

Gruß
Kuddenberg

Hallo,

Selbst wenn es eine doppeltbeplankte Gipskartonwand ist würde
die das aushalten.

Einspruch, nie und nimmer. Ohne Verstärkungshölzer oder Metallprofile trägt diese niemals eine Klimmzugstange mit Menschen dran.

Gruß
Der Franke