Klingel kaputt, oder fehlt Batterie?

Hallo, nach einer WG Party funktioniert unsere Klingel nicht mehr (Mehrfamilienhaus) weder unten, noch direkt vor der wohnungstür. der türöffner geht auch nicht. bei anderen parteien gibt es keine probleme.

wir haben diesen kleinen „klingelkasten“ in unserer wohnung geöffnet. da hängt ein anschluss für einen (9V?) batterie-block.

hat sich jemand nen scherz erlaubt und den geklaut, oder brauch man den garnicht für den betrieb der klingel, was bedeuten würde, dass die klingel hinüber ist?!

Vielen Dank schonmal

Ohne Bild oder zumindest einer Typenbezeichnung kann man garnix sagen.

gruss

wir haben diesen kleinen „klingelkasten“ in unserer wohnung
geöffnet. da hängt ein anschluss für einen (9V?)
batterie-block.

hat sich jemand nen scherz erlaubt und den geklaut, oder
brauch man den garnicht für den betrieb der klingel, was
bedeuten würde, dass die klingel hinüber ist?!

Hallo Psp,

aus der Ferne kann man dazu wenig sagen. Klingelanlagen kann man sehr unterschiedlich beschalten. Gehe in einen Baumarkt und schau auf die Rückseiten von so Wohnungsklingeln, da siehst schon mal 2-3 Möglichkeiten.

Und so wie ich das kenne sind so Klingeln dafür ausgelegt da überall eingestzt zu werden. D.h. mit eigener Kraft zu klingeln, also mit dem Block, oder aber mit „hausstrom“.

Du bräuchtest als jmd. der sich ein bißchen auskennt und feststellen kann wodran es nun liegt.
Zum Prüfen braucht man da zumindest ein Kleines Multimeter. Dann den Taster für die Wohnungsklingel freilegen, damit man weiß welche kabel man in der Klingelanlage man testen muß, bei mir kommen da locker acht Adern an.

Okay, jetzt ist WE, warte mal auf Mo, dann schreiben hier auch leute die beruflich so Peanuts lösen…

Gruß
Reinhard

Hallo,

wir haben diesen kleinen „klingelkasten“ in unserer wohnung
geöffnet. da hängt ein anschluss für einen (9V?)
batterie-block.

hat sich jemand nen scherz erlaubt und den geklaut

Du solltest den Klingeltrafo genauer ansehen, falls vohanden, der meisst mit einer Feinsicherung versehen ist.

Findest du keinen Klingeltrafo wird diese Funktion wohl doch die Batterie übernehmen.
Also, Batterie rein und klingeln.

Grüße
Markus

hat sich jemand nen scherz erlaubt und den geklaut, oder
brauch man den garnicht für den betrieb der klingel, …

Mach doch nicht so ein Drama daraus, steck einfach einen 9V Blok rein und sieh ob es wieder „heile“ ist.

Wenn es dann immer noch nicht funktioniert schreib nochmal und gib auch die „Daten“ deiner Klingelanlage mit an.

Normalerweise erfolgt die Speisespannung über einen Trafo im Sicherungskasten des Hauses. Und das ist gewöhnlich Wechselspannung.

Dabei macht mich stutzig, dass bei allen anderen Parteien im Haus die Anlage noch funktioniert.

Bei eurer Party muss wohl mehr passiert sein!

Gruß

Hallo Markus !

In einem Mehrfamilienhaus wird der Klingeltrafo kaum in einer einzelnen Mietwohnung sein,zumal es in den anderen Wohnungen mit der Klingel,Türöffneranlage noch klappt !

Türöffner wrden nicht aus einer 9 V-Batterie versorgt.

Es kann sich m.E. nur um einen elektronischen Gong oder ähnliches handeln oder einen Funkgong,die haben zusätzlich eine Batterie zur eigentlichen Stromversorgung aus dem Klingeltrafonetz.

MfG
duck313

Hallo duck313

In einem Mehrfamilienhaus wird der Klingeltrafo kaum in einer
einzelnen Mietwohnung sein,zumal es in den anderen Wohnungen
mit der Klingel,Türöffneranlage noch klappt !

Türöffner wrden nicht aus einer 9 V-Batterie versorgt.

Es kann sich m.E. nur um einen elektronischen Gong oder
ähnliches handeln oder einen Funkgong,die haben zusätzlich
eine Batterie zur eigentlichen Stromversorgung aus dem
Klingeltrafonetz.

Alles möglich,wer kennt schon die genauen Gegebenheiten.
Eine richtige Aussage zur Frage ist nur nach Qualität der Kristallkugel möglich.

Ich denke es sollte daher Reinhards Tipp befolgt werden.

Wobei der Versuch mit einer eingelegten Batterie wirklich kein Aufwand wäre.

Grüße Markus

Hallo, nach einer WG Party funktioniert unsere Klingel nicht
mehr (Mehrfamilienhaus) weder unten, noch direkt vor der
wohnungstür. der türöffner geht auch nicht. bei anderen
parteien gibt es keine probleme.

Defekt am Klingeltrafo.
Der hängt meist beim Zählerschrank und könnte eine Feinsicherung haben, die durch ist.

wir haben diesen kleinen „klingelkasten“ in unserer wohnung
geöffnet. da hängt ein anschluss für einen (9V?)
batterie-block.

hat sich jemand nen scherz erlaubt und den geklaut, oder
brauch man den garnicht für den betrieb der klingel, was
bedeuten würde, dass die klingel hinüber ist?!

Die 9V Batterie ist nur dafür da, dass EUER Gong funktioniert.
Viele Gongs, die an eine Klingelanlage angeschlossen sind, benötigen diese Batterie aber nicht, da sie vom zentralen Klingeltrafo versorgt werden.
Ganz sicher ist das Fehlen der Batterie NICHT für den Ausfall aller Klingeln und des Türöffners verantwortlich.
Vermutlich war bei euch auch nie eine drin, weil nicht benötigt.

Hallo xstrom,.

psp schrieb doch „bei anderen parteien gibt es keine probleme“

Gruß

Hallo xstrom,.

psp schrieb doch „bei anderen parteien gibt es keine probleme“

Das habe ich zwar gelesen, aber genau anders herum verstanden.
Blöd, nicht?

Hallo, leider war ich einige Tage nicht da und meine Mitbewohner haben sich nicht weiter gekümmert. Erstmal vielen Dank für eure bisherigen Antworten! Habe mal 2 Bilder gemacht. Eins von dem Kasten in unserer Wohnung, eins vom Klingeltrafo

Hier der Kasten:
http://img276.imagevenue.com/img.php?image=030359509…
auf der anderen Seite des Aufklebers ist noch eine Skizze für den Betrieb mit einer Batterie. Dazwischen steht
„Kurzbelastung, short time load, max 10s (KB 10s)“

Das ist der Klingeltrafo:
http://img121.imagevenue.com/img.php?image=030365366…
Das Objektiv meiner Kamera ist im Eimer, deshalb habe ich 2 scharfe Bilder zusammen geschnitten. Also nicht wundern :wink:
unter den beiden Lämpchen ist noch ein weiteres, auf dem steht „LD8 Türöffner“.
auf der rechten Seite sind 3 kleine Knöpfe. bei dem oberen steht „Progr. Schutz Taste“ dran. Beim drücken des untersten (Orange) geht der Summer an der Eingangstür an.
Da ich keine Ahnung hatte was passiert habe ich die anderen beiden lieber nicht gedrückt, bevor die Nachbarn auch keine Klingeln mehr haben :wink:

Hoffe das sind erstmal genug Infos. Wo in dem Trafo ne Sicherung sein soll, habe ich allerdings nicht gesehen…

Liebe Grüße

hi,

da müssen wir leider passen. Sorry

Der Trafo ist ein Netzteil einer Ritto-Systemanlage. Der Türgong ist da eher fehl am platz.
Es müsste ein Wohntelefon bei Euch geben, wozu der Gong bestenfalls als Zusatzgong dient.

Der Ritto-Trafo hat aber auch einen echten herkömmlichen 8-Volt-Ausgang, mit dem man herkömmliche Wechselstromklingeln (wie deine) betreiben kann. Vielleicht ist es bei euch im Haus sogar gemischt. Teilweise Wohntelefon, teils der alte Gong. Das geht parallel.

Die Batterie in dem Gong bleibt bei dieser Konstellation leer, da die Spannung vom Trafo kommt. Die Batterie ist nur dann notwendig, wenn es keinen Trafo gibt oder dieser bei dir in der Wohnung gar nicht angeschlossen ist. Kann u.U. sogar auch sein, wir wissen ja nicht, wie die Bude verkabelt ist.
Also tappen wir im Dunkeln!
so von hier aus - ohne Messgerät

aber aller Vorraussicht nach benötigst du keine Batterie, das war ja die Frage
Gruss

okay, dann weiß ich zumindest mit der batterie schonmal bescheid.
Könnt ihr mis sonst irgendwelche Tipps geben?
Auf dem einen Foto sieht man ja diese 3 kleinen Kmöpfe. Bewirken die irgendwas (zurücksetzen?) oder sehe ich irgendwo diese Sichrung von der hier schon einige geschrioeben haben?

Danke schonmal!

hi,
von den drei kleinen Knöppken solltest du besser die Fingerchen lassen. Das ist ua. die Programmierung der Systemanlage. Wenn du da was verstellst, geht im übrigen Haus die Sprechanlage auch nicht mehr.

Die Sicherung die da drin ist, kann es nicht sein. Das war nur eine Ente. Denn dann würde es im ganzen Haus nicht gehen!!!

Es riecht nach Drahtbruch oder defekter Komponente (zB Klingel…) ohne Messungen und etwas Fachkenntnis kommst du nicht weiter. Leider…

Trotzdem: Hast du es mal MIT Batterie versucht (unwahrscheinlich, aber schaden tut es auch nix)?

Gruss