Hallo zusammen,
in unserem Haus ist eine Klingelanlage mit 3 Klingeln installitert.
Sowas:
In jeder Wohnung ist dann noch ein Hörer über den ma…
Hallo zusammen,
in unserem Haus ist eine Klingelanlage mit 3 Klingeln installitert.
Sowas:
In jeder Wohnung ist dann noch ein Hörer über den ma…
Hallo !
Ein ungewöhnlicher Wunsch,der Bedarf würde mich schon interessieren.
Man müsste aber Hersteller und Typ der Sprechanlage kennen.
MfG
duck313
Du hast vermutlich eine Siedle Anlage mit einem BUS.
Durch Programmierung (keine Software nötig, geht alles durch Tasten) kann man festlegen, welches Wohnungstelefon beim Druck auf einen Klingeltaster reagiert.
Es könnte aber auch eine Siedle Anlage in 1+n Technik sein, dort könnte man die Tasten auch zusammenführen, aber meines Wissens dürfen bei Druck auf eine Taste dort nur zwei Geräte gleichzeitig Klingeln (geht da wohl um die Strombelasbarkeit).
Wir bräuchten also mal den genauen Typ der Anlage.
Was steht auf dem Gleichrichter (meist im Zählerschrank) drauf?
Hallo xstrom,
ich war gerade mal im Keller suchen und bin fündig geworden.
Auf dem Gleichrichter steht NG 602-0
Auf dem Außenteil, wie auf den Telefonen finde ich nur die Firma SSS Siedle.
Gruss
Thorsten
Hallo duck313,
das Einzige was ich weiß sind folgende Angaben:
Gleichrichter NG 602-0
auf Außenteil, wie auf den Telefonen finde ich nur die Firma SSS Siedle.
Das Ganze hat den HIntergund das zur Zeit 3 Mietparteien dort wohnen und demnächst nur noch 1 Partei die auf 2 Ebenen wohnt und ein Ladenlokal.
Egal wo nun geklingelt wird (Privat oder Ladenlokal) soll es auf beiden Ebenen privat und im Ladenlokal klingeln.
Gruss
Thorsten
Hallo xstrom,
ich war gerade mal im Keller suchen und bin fündig geworden.
Auf dem Gleichrichter steht NG 602-0
Das ist ein Netzgerät für 1+N Technik.
http://www.siedle.de/xs_db/DOKUMENT_DB/www/Schaltpla…
Man darf da ZWEI Haustelefone an einer Ader „7“ paralell anschließen.
Dann klingeln beide beim Druck auf den einen Klingeltaster.
Für drei Telefone an eine Taste solltest du Siedle anrufen:
http://www.siedle.de/App/WebObjects/XSeMIPS.woa/cms/…
Das ist ein Netzgerät für 1+N Technik.
ok
Man darf da ZWEI Haustelefone an einer Ader „7“ paralell
anschließen.
Dann klingeln beide beim Druck auf den einen Klingeltaster.
völlig richtig.
es geht in der Praxis aber auch mit 3 Klingeln
Für drei Telefone an eine Taste solltest du Siedle anrufen:
nö, den Anruf kann er sich sparen. Das hab ich schon durch:
Siedle wird folgendes antworten:
„Siedle übernimmt gewähr für bis 2 Wohntelefone parallel, die vom Netzgerät versorgt werden können. Sie können es aber auch mit 3 versuchen. Normalerweise wird das auch klappen.
Nur kann Siedle Ihnen das nicht garantieren“
Habs probiert, es geht
Hallo xstorm und Georg,
ich danke Euch für eure Nachrichten.
Ein entfernter Bekannter ist Elektriker, den würde ich dann drübergucken lassen wenn es akut wird.
Gut zu wissen das eine Parallelschaltung bei 2 (ohne Garantie auch bei 3) Klingeln geht.
Gruss
Thorsten