Beide haben zwei Tasten (1x für Licht, 1x für Klingel). Das
Kabel das aus der Wand kommt, hat vier Klingeldrähtchen:
schwarz, rot, gelb, weiss
Der Alte war verschaltet in dem schwarz und gelb in die erste
Taste gingen, rot in die zweite und von der zweiten ging
wieder ein rotes in die erste Taste.
Also so:
sw-----------o Taste 1 o----------gelb
|
rot
|
|
o Taste 2 o-----------rot
Sonst korrigieren. „PRE“ Tag verwenden!
Der neue Klingeltaster hat aber eine Dauerlichtfunktion. und
soll auch nur mit zwei Kabeln angeschlossen werden. Rein ins
Dauerlicht, jeweils(!) in die beiden Taster und zurück.
Der neue Taster hat zunächst mal also auch zwei Taster.
Er hat ebenfalls nur zwei Adern JE Taster?
Anders geht es ja nicht.
Mit Dauerlichfunktion meinst du, dass der Taster beleuchtet ist.
Und er hat eben für das Lämpchen keine eigenen Anschlüsse.
Das ist ne übliche Sache.
Hier sind der Kontakt und das Lämpchen paralell geschaltet:
/
Kontakt /
/
------------O---x---O------------
Lampe
Der Strom, der zum Betrieb des Lämpchens nötig ist, fließt bei unbetätigtem Taster durch die Spule der/des angeschlossenen Klingel/Gongs.
Das heißt, dass da immer ein paar zig Milliampere durchfließen, wovon aber die Klingel / der Gong nicht läuten wird.
Wenn es kein elektronischer Gong ist!
Das geht nur bei herkömmlichen, mechanischen Klingeln oder Gongs, wo ne Spule (also ein Elektromagnet) drin ist.
Ein Elektronikteil wird aber die durch die Lampe anstehende Spannung als Dauerdrücken des Klingeltaster verstehen.
Unschön -> Falsche Taster gekauft.
Wobei die, die ich kenne eigentlich auch die Möglichkeit haben, die Lampe separat über einen „Rückleiter“ zu versorgen, über der der Strom der Lampe zurück fließt und somit NICHT an der Klingel / am Gong ansteht.
Welche Kabel verwende ich? Wenn der erste Taster drei Kabel
verwendete und der zweite nur noch zwei???
Wenn der zweite nur zwei Adern hat, dann kann da was nicht stimmen.
Mit zwei Tastern benötigt man immer drei Adern!
Einmal Spannung rein, zweimal Spannung raus.
Fotos wären hilfreich, oder ne bessere Erklärung.