Klingelton aufs iPhone 3G

Hallo Zusammen,

ich habe ein iPhone 3G (kein Jailbreak oder sowas)
und schaffe es einfach nicht, eigene Klingeltöne drauf zu bekommen. Ich habe schon 4 verschiedene Apps ausprobiert. Alle geben beim erstellen des Klingeltons eine Fehlermeldung vonsich, man solle es nochmal versuchen.

Ich habe auch ein PC-Programm ausprobiert, dieses findet jedoch nach dem Erstellen mein iPhone angeblich nicht. (Bitte iPhone anschließen).

Und auch diese „m4a“ zu „m4r“ Geschichte funktioniert irgendwie nicht, bzw. sind die Erklärungen im Netz zu ungenau.

Kann mir irgendjemand helfen?

Danke im Vorraus

Also ich mache das auch mit diesem m4a zu m4r.

Ein Problem ist natürlich. Dein Klingelton darf eine bestimmte Länge nicht überschreiten. Also heißt es, deine Musik auf ein Länge zu kürzen.

Ich nutze am PC immer mp3directcut

Wenn das mit den Apps nicht geht kann ich dir leider nicht helfen

Hallo
das Gleiche ist mir auch passiert, habe es dann drangegeben, wenn sie was finden, wäre schön mich zu benachrichtigen. [email protected]
Gruß Elisabeth

Also erstmal vielen Dank für die Beschreibung.
Die ersten Schritte klappen auch ganz toll,aber dann:

Wie soll ich aus .m4a ein .m4r machen? Wenn ich einfach nur die Endung m4r an den Song-Titel schreibe nützt das nichts. Unter Eigenschaften steht dann immernoch .m4a also Beispiel: thriller.m4r.m4a und ich weiß nicht wie ich das ändern kann?

Ich habe ja sonst nichts gegen Helfen und den Austausch bei wer-weiss-was.de. Aber hast du jemals in deinem Leben google.de benutzt?

http://computer.t-online.de/dateiendungen-in-windows…

Viel Spaß

Wie bereits in der Frage angedeutet, habe ich jede Möglichkeit aus dem Web schon getestet. Keine funktioniert.

Es steht doch in dem Link, wie man die Dateiendung anzeigen lässt und das ändern geschieht in der Tat so, dass man aus dem m4a ein m4r macht.

Songtitel.m4a wird zu Songtitel.m4r
Dabei markiert man das a und ersetzt es mit dem Buchstaben r. Danach drückt man Enter und die Umwandlung ist wie durch Zauberei vollzogen.
Soll ich dir ein Video machen?

Lies dir also den Link durch: http://computer.t-online.de/dateiendungen-in-windows… das wird dir zu 100% weiter helfen!

Sprech ich Suaheli oder was? Ich kann das so oft ändern wie ich will. Ich lasse mir die Endungen bereits anzeigen. Ich bin auch in der Lage einen Buchstaben zu verändern und Enter zu drücken. Doch schaut man sich nach genau diesem Schritt die Eigenschaften der Datei an, steht dort immernoch m4a und nicht m4r. Egal wieviele Links du postest, das ändert daran nichts.

So, mit Hilfe eines extra Programms konnte ich die Datei jetzt in .m4r ändern. Diese hab ich in iTunes gezogen…taucht nirgends auf. Habe sie in den Ordner Klingeltöne auf dem iPhone gezogen, taucht nicht auf.
Hat noch jemand ne Möglichkeit?

Irgendetwas stimmt mit deinem System nicht. Irgendwelche Rechte stimmen da gewaltig nicht!
Es ist möglich die Datei normal umzubenennen, auch ist der Weg des Klingeltonserstellen ein funktionierender. Sonst würde der nicht so oft erklärt werden.

Vielleicht wendest du dich erstmal an einen PC-Fachmann, der deinen PC aufräumt. Ich vermute du hast 100e Virenscanner und Tweak-Programme und Firewalls laufen, die rumspinnen.

Du sollst den Klingelton auch in die Mediathek ziehen. In den Einstellungen kannst du „Klingeltöne“ aktivieren. Dort sollten dein Klingelton auftauchen

Nochmal zur Rückfrage, wie lang ist dein Klingelton? hab nochmal geschaut, meine sind maximal 34 Sekunden lang.

http://screenshots.theel.de/10.09.2011_1017.png

So nach langem Hinund Her hab ich es jetzt geschafft, dass mein Ton in iTunes sowohl unter

Mediathek -> Klingeltöne

als auch unter

Geräte -> Mein iPhone -> Klingeltöne

angezeigt wird. Alles synchronisiert und doch ist auf dem Telefon nichts davon zu finden. Sollte der bei den normalen Klingeltönen auftauchen? Weil da ist er nicht :frowning:

Mit den Apps kenne ich mich auch nicht aus. Ich hab bisher immer per Jailbreak „richtige“ apps, die das sauber erledigen können.

Der Trick mit m4a und m4r ist folgender: Eine m4a-Datei ist nichts anderes als eine Audiodatei im MPEG4-AAC Format. Dieses Format ist das von iTunes favorisierte Format. Wenn du nun eine Audiodatei (z.B. klingelton.m4a) soweit zurechtgeschnitten und gekürzt hast dass es dein neuer Klingelton werden soll, dann benenn diese Datei (nur die Dateiendung!) um in z.B. klingelton.m4r. Das mach bitte nicht in iTunes, sondern mit deinem System (Mac/PC).

Wenn du nun diese Datei mit der Endung m4r doppelt Anklickst wird iTunes diese Datei öffnen aber nicht in deiner Musiksammlung ablegen, sondern unter den Klingeltönen (das r in m4r steht für „ringtone“ = klingelton).

Diesen Klingelton kannst du wieder per Sync auf dein iPhone übertragen und dann auswählen.

Hoffe das war verständlich genug.
Grüße

Klingeltonlänge 27 sec.

Virenprogramm nur 1 und Firewall nur eine.

Wie gesagt, ich sehe bei iTunes auch den Klingelton sowohl auf dem Phone als auch in der Mediathek. Wenn ich dann das Telefon in der Hand habe und unter Einstellungen -> Töne -> Klingeltöne nachschaue, ist er dort nicht dabei.

Welche App funktioniert denn bei dir?

Hi und guten Morgen.

Tja, das mit den Klingeltönen war schon immer eine Wissensschaft für sich beim iPhone. Mir war es mal „manuell“ gelungen, aber ich weiß jetzt nicht mehr wo ich die Anleitung her hatte.
Ich habe jetzt das iphone 4 und setzte neben iTunes (unter Windows 7) noch die Software „iPhone Explorer“ ein (http://www.chip.de/downloads/iPhone-Explorer_3778753…). Damit ist mir der Klingelton dann gelungen.

Gruß, Dirk

Eigentlich alle wir zum Beispiel ringtonmaker

Hallo,

von dem Thema habe ich leider keine Ahnung.

Freundliche Grüsse - Iris

Hallo,
zu den Apps bzw. Programmen zur Kligeltonerstellung kann ich dir leider nichts sagen.

Ich nutze die etwas umständliche Itunes Variante mit der Erstellung der m4r Dateien.

Hierzu gibts bei Youtube schöne Anleitungen.
Ich würde am besten von einem Bekannten mal einen Klingelton (.m4r)in dein Itunes Bibliothek kopieren und dann aufs Iphone syncronisieren. Das muss funktionieren.

Tauchen denn die Klingeltöne überhaupt in Itunes auf?

Gruß JÜrgen

Hallo,

RMAKER hat bei mir wunderbar funktioniert. Denk immer dran, mehr als 30 Sekunden geht nicht.

Das App ist kostenlos.

Grüße
Michael