Klinik für Kur

Hallo,

ich suche nach einer guten Kurklinik, in der ein Patient mit folgenden Beschwerden gut aufgehoben wäre: Übergewicht, Bluthochdruck, leichte Depressionen, Erschöpfungszustände, Lethargie, Unter-Druck-Stehen, Nicht-Entspannen-Können. Der Patient ist gestzlich versichert, die Kosten der Kur sollen von der Rentenversicherung übernommen werden. Am liebsten wäre dem Patienten eine sowohl medizinische als auch psychologische Behandlung. Die Krankenkasse meinte, es wäre sinnvoll, eine geeignete Klinik als Wunsch mit dem Antrag an die Rentenversicherung zu schicken.

  • Weiß jemand eine derartige Klinik? Der Ort ist egal, nur nicht in Südbayern.

  • Wie recherchiere ich am besten nach einer Klinik? Wie beurteile ich, ob das eine gute Einrichtung ist.

Gruß,
Max

Hallo,

Hallo,

ich suche nach einer guten Kurklinik, in der ein Patient mit
folgenden Beschwerden gut aufgehoben wäre: Übergewicht,
Bluthochdruck, leichte Depressionen, Erschöpfungszustände,
Lethargie, Unter-Druck-Stehen, Nicht-Entspannen-Können. Der
Patient ist gestzlich versichert, die Kosten der Kur sollen
von der Rentenversicherung übernommen werden. Am liebsten wäre
dem Patienten eine sowohl medizinische als auch psychologische
Behandlung. Die Krankenkasse meinte, es wäre sinnvoll, eine
geeignete Klinik als Wunsch mit dem Antrag an die
Rentenversicherung zu schicken.

Die Kasse meint das gesetzliche Wunsch- und Wahlrecht für Reha-Leistungen gem. § 9 SGB IX:
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_9/__9.html

  • Weiß jemand eine derartige Klinik? Der Ort ist egal, nur
    nicht in Südbayern.

Beim psychiatrischen Teil der Beschwerden (Erschöpfung, Antriebsschwäche, Konzentrationsstörungen)fand ich mich hier sehr gut aufgehoben:
http://www.klinik-a-s-moos.de/

  • Wie recherchiere ich am besten nach einer Klinik?

ZB hier mit der Möglichkeit von frei formulierten Kriterien
http://www.rehakliniken.de/

wie beurteile ich, ob das eine gute Einrichtung ist.

Gebe in Google „Rehaklinik Bewertungen“ ein und Du findest Einiges an Portalen. Du solltest aber immer im Auge haben, daß tendenziell eher die Unzufriedenen bewerten und einige, die dort kliniken verreissen, wohl schlicht nicht rehafähig und -willig sind.

Kleiner Tipp am Rande: die KKs sind nicht unbedingt ein seriöser Begleiter für Reha-Anträge, da es denen oft nur darum geht, einen anderen Kostenträger zu finden.
Hilfe beim Reha-Antrag bekommst Du am besten bei den neutralen Profis der Reha-Servicestellen, die dich auch bei Problemen beraten und begleiten.
http://www.reha-servicestellen.de/

Gruß,

&Tschüß

Max

Wolfgang

Hallo Max,

gerade im psychosomatischen Bereich ist es schwierig, einigermaßen objektive Aussagen zu Kliniken zu treffen, aber ich nehme an, das weißt du :smile:.

Viel Gutes gehört, zuletzt von einem sehr guten Freund, habe ich von der Möhnesee-Klinik.
http://www.dbkg.de/reha-kliniken/klinik_moehnesee/he…

Hier gibt es die Bewertungen der Klinik. Das Essen, das immer wieder bemängelt wird, fand unser Freund ganz okay, aber ich glaube, er ist essenstechnisch nicht so ganz DER Maßstab :smile:.:
http://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/erfahru…

Die Klinikbewertungen können insgesamt hilfreich sein, wenn du dir was ausgeguckt hast.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo, ich empfehle die Klinik Lahnhöhe.
http://www.lahnhoehe.de

Kostenträger ist allerdings dann die Krankenkasse. Man wird mit einer Einweisung vom Arzt aufgenommen, es gibt aber Wartezeiten.

Gruß
KOsmo

Hallo !

kenne folgende Klinik : Dr. Barner, Braunlage, Harz

Diese Klinik hat ein paar Besonderheiten :

  • das Ambiente : ist eine Jugendstilvilla mit viel Grün und Garten, Bäder pipapo auf modernem Standard.
  • die Therapien : tatsächlich (nicht nur auf dem Papier) Naturheilkundliche Medizin und sehr engagierte Therapeuten, alle gängigen und noch ein paar eher seltene, aber angenehme und hilfreiche Anwendungsangebote

Schau mal die Homepage an und mach dir ein Bild.

Viel Glück !

Klinik für Kur - Begriffsverwirrung

Hallo,

Hallo,

ich empfehle die Klinik Lahnhöhe.
http://www.lahnhoehe.de

Sehr hilfreich für den UP, wenn eine Reha -Klinik gesucht wird

Kostenträger ist allerdings dann die Krankenkasse. Man wird
mit einer Einweisung vom Arzt aufgenommen

Klar, bei der „Lahnhöhe“ handelt es sich schließlich um ein Krankhenhaus und nicht um eine Reha -Einrichtung. Das ist bezüglich Therapieangebot Behandlungsverlauf und Unterbringung idR was komplett Unterschiedliches.

Gruß

Kopfschüttelnd

KOsmo

Wolfgang

3 Like

Hallo,
schön abgewatscht haste mich. Danke.

Die vom UP genannten Symptome werden in der von mir genannten Klinik behandelt, vielleicht weiß der Fragende nicht so genau, dass man so etwas auch in einer Klinik behandeln lassen kann, die von der Krankenkasse bezahlt wird.
Die Beantragung einer Reha ist viel schwieriger als eine Einweisung zu bekommen.

Ist das jetzt ein Verbrechen das hier reinzuschreiben, dass Du Dich so aufregst?

Kosmo
(ohne Gruß)

5 Like

Hallo Max,

auch keine ausgesprochene Reha-Klinik dabei, aber Kliniken in der die genannten Beschwerden behandelt werden können:
http://www.franziska-stift.de/
Die Bewertungen:
http://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/erfahru…
(Kollegen die dort gewesen sind waren sehr zufrieden)

noch eine:
http://www.ahg.de/AHG/Standorte/Bad_Duerkheim/index…
Bewertung:
http://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/erfahru…

Gruß
M.

Hallo Jule!

ich nehme an, das weißt du :smile:.

Du nimmst richtig an. :smile:

Viel Gutes gehört, zuletzt von einem sehr guten Freund, habe
ich von der Möhnesee-Klinik.

Ahhhh … Psycho-Kardiologie klingt genau wie das, was ich suche …

Meine Frau schon mal in einer anderen Dr.-Becker-Klinik zur Kur und hat den Betrieb sehr gelobt. Wollen wir mal hoffen, daß das für Mühnsee auch gilt. :smile:

Das Essen, das immer
wieder bemängelt wird, fand unser Freund ganz okay, aber ich
glaube, er ist essenstechnisch nicht so ganz DER Maßstab :smile:.:

Kein Problem. Ich bin hin der Hinsicht … anpassungsfähig. Ich weiß0 ein gutes Essen zu schätzen, aber ich komme auch mit unserer Mensaküche klar. Ist vielleicht aber auch ein Teil des Problems. Wenn ich am letzten Tag den Koch erwürge, bin ich vielleicht geheilt. :smile:

Danke für die Hilfe.
Gruß,
Max

Hallo,

wow, Danke für die Infos. Sehr hilfreich!

Du solltest aber immer im Auge haben, daß
tendenziell eher die Unzufriedenen bewerten

… und manche auch merkwürde entscheidungskriterien haben - das altbekannte Problem.

Gruß,
Max

Danke!
Hallo,

danke an alle - und gerne auch noch mehr Vorschlägwe. :smile:

Gruß,
Max

Hallo

Ich kenne einige Leute, die mit der Schön Klinik Bad Bramstedt zufrieden waren.

http://www.schoen-kliniken.de/ptp/kkh/bbr/

Gruß
diemaus

Hallo,

ich empfehle dir wärmstens die Klinik Reinhardsquelle in Bad Wildungen (Reinhardshausen).

Sie bietet eine Kombination aus körperlicher und psychologischer/psychosomatischer Therapie. Die Psychologen und Ärzte dort sind kompetent und freundlich, und es wir im Laufe der Therapie darauf geachtet, dass der Patient auch soziale Kompetenzen erlangt oder ausbaut.
Es gibt ein breitgefächertes Anwendungsangebot (z.Bsp. Kreativtherapie, Rückenschule, Wassergymnastik, Progressive Muskelentspannung und vieles mehr) und die Freizeitgestaltung ist ebenso vielfältig wie unterhaltend. Unbedingt zu der Therapie gehört ein Besuch in Uwes Musikkeller, das ist kein Witz, es ist sehr heilsam, mit Leidensgenossen dort zu feiern und zu tanzen, da man so sehr gut einmal für ein paar Stunden alles vergessen kann. Während der Anwendungen in der Kurklinik selbst beschäftigt man sich ausreichend mit seiner Erkrankung und es ist ebenso wichtig, einmal abzuschalten und sich eine Pause zu gönnen.
Die Rentenversicherung trägt die Kosten (meist erst nach einem zweiten Antrag, aber es lohnt sich, hartnäckig zu bleiben).

Beste Grüße und alles Gute!