Klinische Hypnose

Hallo Community

Versuche mit in der Apotheke erhältlichen Mittel, wie Nikotinkaugummi, Spray, Pflaster sind bisher fehlgeschlagen mich vom rauchen zu befreien. E-Zigarette ist auch nicht das Gelbe vom Ei, ergo lieber ganz weg von der Süchtelei.

Kennt jemand Kliniken, die mit Hypnose arbeiten. Für jede (ernstgemeinte) Hilfe dankbar.

l.g.

Hallo.

Es gibt sicher mehrere verschiedene Typen von Nikotinabhängigen und ich kann das Problem deshalb auch nur von meiner Warte aus ansprechen, andere mögen es eventuell ganz anders sehen.

Nikotinkaugummi, Spray, Pflaster, E-Zigarette sind Versuche nach der Methode: Wasch mich, aber mach mich nicht nass, mit anderen Worten: „Klar, ich möchte damit aufhören, aber es soll gefälligst nicht weh tun!“ (Hypnose soll auch nur manchmal wirken.)

Diese Mittel bewirken vor allem deshalb kaum etwas, weil es beim Rauchen eigentlich nur wenig um das Gift selbst geht, als vielmehr um ein Jahre, bzw. Jahrzehnte lang antrainiertes Belohnungsverhalten.

Die Zigarette zum Frühstück, die Z. nach dem Essen, die Z, wenn man nervös ist, die Z. wenn man mal längere Zeit abstinent war (besonders perfide) usw. usf.
Es ist vergleichbar mit Liebeskummer, wenn man die alten Wege plötzlich wieder allein gehen muss und sich bei jeder Gelegenheit daran erinnert, wie es war, als man noch mit der heiß Geliebten zusammen war.

Und ähnlich wie bei Liebeskummer hilft nur weg-denken, auch wenn das nicht so schnell geht.
Woran habe ich gedacht, bevor mich das Verlangen plötzlich überfiel? Ach ja, an dieses oder jenes und diesen Gedankengang wollen wir nun auch gleich weiter verfolgen. Ablenkung ist wichtig.

Was auch hilft, ist manchmal ein neues Hobby, ein neues Interesse, aber es muss eben, das ist das Dumme, etwas sein, was einen wirklich interessiert.

Ein anderes, neues Belohnungsverhalten kann auch sehr helfen, (weswegen so viele Bonbons oder sonst was gelutscht werden), etwa sich in Ruhe eine gute Tasse Kräutertee zu gönnen oder eine Episode aus einem guten Buch zu lesen, ein Movie im Internet ansehen, an einem Bild weiter zu malen, ein Kreuzworträtsel ausfüllen, was weiß ich, was es alles gibt.

Nur konzentrieren muss man sich eben, der Gedanke an eine gute Zigarette zum Tee ist falsch. :smile:

Ganz los wird man das Verlangen wohl nie mehr, aber es tritt mit der Zeit in den Hintergrund und wird schwächer, was es komischerweise auch mit einem vergangenen Liebeskummer gemeinsam hat.

Gruß, Nemo.

das Ganze funktioniert nur wenn du es auch willst. Das scheint mir bei dir nicht der Fall zu sein! Also laß es und rauche weiter!

Ich bin sehr beeindruckt von Deinem psychologisch u. medizinischen Fachwissen. Alles in Ordnung?

Du triffst den Nagel auf den Kopf mit dem "…wasch´ mich, aber mach´ mich nicht nass…`Genau den Eindruck hatte ich auch. Also nach anderer Hilfe suchen. Aber mit Liebeskummer habe ich das noch nicht in Verbindung gebracht. :grinning:

Hat jemand Erfahrung mit Champix o.ä. gemacht?

Nein, eine solche kenne ich nicht aus eigenem Augenschein.
Ich kann dir, da du auch um andere hilfreiche Antworten gebeten hast, aber versichern, dass es
a) mit Hypnose in der Regel nicht getan ist, weil jeglicher Hypnose-Effekt mit der Zeit ‚verpufft‘, wenn er nicht immer wieder ‚verankert‘ wird (nur dem Klischee nach ist Hypnose was Schnelles und Müheloses) und
b) dass du dafür nicht in die Klinik musst, sondern dir ganz entspannt einen Psychotherapeuten oder Heilpraktiker in deiner Nähe suchen kannst, der mit dir diesbezüglich arbeiten will. Ob der hypnotherapeutisch, psychodynamisch-imaginativ, verhaltenstherapeutisch vorgeht ist völlig egal, solange er das kann, was er macht.

Gruß
F.