Hallo,
ich kenne mich mit PCs nicht tiefgehend aus, da ich nur Macs besitze und an einem alten Mac mit defektem Audio-EIN/AUSgang einen USB-Klinke-Adapter Namens iMic benutze. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass dieser Adapter an einem PC funktioniert.
Allerdings benötigt man für USB bei Windows-PCs meistens Treiber (nicht für alle Anwendungen wie z.B. Ladestrombereitstellung), deshalb hat früher Apple auch auf Firewire gesetzt für den Filmbereich und Audiobereich wegen der Datenkommunikationsweise besser geeignet und ohne Treiber mit jedem Gerät nutzbar. Leider hat sich das im PC-Bereich nicht als Hauptschnittstelle durchgesetzt (würde Microsoft 1USD pro verbauten Firewire-Port kosten, da Apple die Rechte daran hat) und den meisten PC-Nutzern ist Firewire eh fremd, obwohl es viel unproblematischer ist.
Das können Sie auch an Ihren Links sehen. Die Rezensionen zeigen, dass es beim einen funktioniert, beim anderen nicht. Es kommt hier die bei USB ohnehin vorhandene Problematik mit der in diesem Preissgment zu erwartenden Schwankung in der Produktionsqualität zusammen. So können manche Nutzer, bei denen der USB-Adapter funktionieren könnte, funktioniert dann nicht, weil sie ein Montagsprodukt erwischt haben.
Also, einfach ausprobieren. Ich würde aber die Soundkarte nehmen, da dort Treiber mitgeliefert werden und aus einer Rezension ja hervorgeht, dass die Belegung beim adapter so gelöst ist, dass es nur auf gut Glück klappt (wenn sich der Hersteller am Laptop für eine nicht normgerechte Ausführung entschieden hat, bei billigen Notebooks kann das vorkommen).
Näheres, das Sie vom Kauf abbringen würde: http://www.amazon.de/review/R2FJ9QU5WBB6PG/ref=cm_cr…
Bei dem blauen, von Ihnen verlinkten, gibt es auch einen User, der damit große Probleme hat http://www.amazon.de/product-reviews/B002TVXXN4/ref=…
Es ist immer ein Glücksspiel bei Windows.
Zwar ist es beim anderen auch gut Glück, aber die Wahrscheinlichkeit ist höher, das man einen gut produzierten erwischt und keinen, der falsch zusammengebaut wurde.
Der hier http://www.amazon.de/Kanal-Soundkarte-3D-Sound-Karte… sollte identisch sein und kostet noch weniger.
Der hier http://www.amazon.de/Sound-Audio-Mikrofon-Soundkarte… wirbt sogar mit Skype. Also sollten Sie den Adapter sogar auf Kosten des Verkäufers zurücksenden können, da er in einem entscheidenden Merkmal des Artikels falsche Angaben gemacht hätte, wenn es nicht funktioniert.
Oder Logilink, wird mit Plug and Play beworben, also sollten keine Treiber notwendig sein (benutzt also wahrscheinlich einen sehr geläufigen Chipsatz. Beispielsweise funktionieren Windows-USB-Karten, die einen NEC-Chipsatz haben auch am Mac, da NEC beide Treiber einspielt, egal was der Endhersteller, nachher auf sein USB-Produkt draufschreibt. Auf PCs/Macs, sind dann die dazugehörigen Treiber vorinstalliert, weil so weit verbreitet)
http://www.amazon.de/LogiLink-USB-Soundkarte-Virtual…
Aber genaueres kann ich Ihnen nicht sagen. Ach ja, Klirren/Störungen kommt auch oft von Skype selber. Da es in gleichen Abständen kommt wäre es sogar gut möglich. Haben Sie eine Möglichkeit den Eingang mit einer anderen Software zu testen (irgendeine freware zum aufnehmen von Ton?). Evtl. kann es auch das headset sein, dass inzwischen durch die Nutzung einen Wackelkontakt bekommen hat.
Viele Grüße,
Mathias Seimetz.