Klinkenstecker für Gitarre

Hallo!
Ich möchte ein Effektgerät zwischen Gitarre und Verstärker schalten.
Nun habe ich gesehen, dass ich hierfür ein 6,3mm Klinkensteckerkabel brauche.
Macht es eine Unterschied wenn ich ein Stereo-Klinkenstecker nehme oder muß es ein Monoklinkenstecker sein.
Funktioniert es auch mit Adapter von 3,5 auf 6,3?
Bin ein bisschen stutzig geworden:
6,3mm Klinke mono - Line-Out oder Line-In größerer Audio-Geräte (Gitarrenverstärker, Mischpulte, etc.), E-Gitarre, Send- oder Return eines Effektgerätes, Mikrofone, Stimmgeräte, Lautsprecherboxen.
6,3mm Klinke stereo - Kombiniertes Send & Return bei Effektgeräten, Stereo-Mikrofone, Kopfhörer.

Wer weiß Rat?

Moin, Thilo,

schau Dir das Effektgerät an, da wird doch zu erkennen sein, welche Stecker das an welchem Ende braucht. Sollte mich aber wundern, wenn das was nicht Mono wäre.

Gruß Ralf

Schon. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es was aus macht wenn ich eine Stereostecker nehme.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Thilo,

Schon. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es was aus macht
wenn ich eine Stereostecker nehme.

es macht nichts aus, kann aber sein, dass die Übertragung nicht klappt. Kann sogar gut sein.

Gruß Ralf

hallo, es sollte ein Monokabel zum Einsatz kommen. Stereokabel, oder besser deren Stecker, können aufgrund ihrer anderen Abmessungen die Kontaktpole kurzschließen und so die Funktion beeinträchtigen oder ausschließen. Gleiches kann bei Adapter geschehen, es sei denn, es sind ausgewiesene Monoadapter (Musik- oder Elektronikfachhandel)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe es nun versucht mit einem Streoadapter. Funktioniert eigentlich ganz gut. Ab und zu gibts aber Pfeiftöne.
Werde mir nun ein Monokabel zulegen.

Danke für die Hilfe