Klinkerwand verstecken

Hallo,

wir stehen gerade vor einem Problem, dessen Lösung wir möglicherweise schon haben.

Und zwar ist auf der Terasse eine Wand in so einem 70-Jahre-Stil dunkelbraunrotem Klinker gehalten. Diese Wand liegt auch so, daß die meiste Zeit des Tages schön die Sonne darauf scheint, es wird also auch ordentlich warm.

Abklopfen können wir den Klinker nicht, auch dauerhaft verändern wäre nicht so gut, es handelt sich zwar nicht um eine Mietwohnung, aber die Eltern wohnen noch im gleichen Haus.

Nun haben wir uns überlegt, daß man ja evtl. ein Sonnensegel einfach vor die Wand spannen könnte. An einem Balken der Terassenüberdachung könnte man prima Haken anbringen und das Segel herunterhängen lassen.

Kann man ein handelsübliches Segel ohne Probleme anpassen, d. h. zurechtschneiden? Wie befestige ich es am besten an der Unterseite, damit es nicht fliegt? Geht das überhaupt mit dem Sonnensegelmaterial (Polyesterbeschichtet) oder sollte man doch lieber Markisenstoff nehmen?

Oder habt ihr vielleicht noch weitere gute Ideen?

Danke,
Julia

Die Idee mit dem Sonnesegel hört sich gut an, ich würde mich bei einem Markisenbauer mal nach geeignetem Material erkundigen. Die Befestigung nach unten könnte vielleicht eine Spannlösung sein. Denkbar wäre auch eine durchgehende Stange, die unten in einem Saum geführt wird. Mit ihrer Hilfe kann das Segel nach unten gespannt werden.

Eine schöne Lösung wäre auch die Begrünung der Klinkerwand. Im Sommer sorgen die Blätter der Pflanzen dafür, dass sich die Wand nicht aufheizt, im Winter bei fehlendem Laub könnt ihr den Wärmeeffekt nutzen.
Wenn ihr die Möglichkeit habt, ein dünnes Drahtnetz vor der Wand zu spannen, könnt ihr die Kletterpflanzen in Töpfen oder Balkonkästen vor die Wand stellen, allerdings dürft ihr dann das Gießen nicht vergessen.

Gruß
hps