Hallo,
vielleicht kann jemand etwas mit den kargen Zeilen anfangen aus einem Gedicht,wovon ich nur noch vage etwas weiß
-Raben fallen ins krachende/klirrende Schilf.
Es war irgendwie sehr düster und kalt dieses Gedicht.
LG von Oscara
Hallo,
vielleicht kann jemand etwas mit den kargen Zeilen anfangen aus einem Gedicht,wovon ich nur noch vage etwas weiß
-Raben fallen ins krachende/klirrende Schilf.
Es war irgendwie sehr düster und kalt dieses Gedicht.
LG von Oscara
Hallo, Oscara,
vielleicht kann jemand etwas mit den kargen Zeilen anfangen
aus einem Gedicht,wovon ich nur noch vage etwas weiß-Raben fallen ins krachende/klirrende Schilf.
bist Du sicher, dass es Raben heißt?
Sonst käme evtl. das Gedicht „Deutschland 1945“ von Hanns Cibulka in Frage:
Gänse, wie segelnde Briefe, durchstreifen mit hartem Gelächter
fröstelnd die Himmel der Welt, fallen ins klirrende Schilf
…
http://books.google.de/books?id=Dl33DHJ6xIoC&lpg=PA2…
Gruß
Kreszenz
Hi Kresz,
ganz genau wußte ich es nicht mehr,jedoch hätte ich noch eher Krähen als Gänse vermutet.
So ungefähr seit 30 Jahren spukt es in mir rum.
Als 12-Jährige war ich in einem damals so genannten „Rezitationslager für schreibende Arbeiter“,welch herrlicher Titel…,indem wir bei gekörnter Brühe und Apfelkuchen,über 14 Tage,lernen sollten wie (Wir aber sind die Partei)-Gedichte,richtig vorgetragen werden.
Es war lustig.
Aber dieses Gedicht liegt irgendwo verschütt auf meiner Kopf-Festplatte.
Vielen,vielen Dank,jetzt lern ich es nochmal auswendig.
Ich konnte mich nur daran erinnern,weil ich selbst beim Rezitieren eine Gänsehaut bekam.
Mal sehen ob es immer noch diese Gewalt über mich hat,wenn ich`s denn gefunden habe.
Danke nochmalig und liebe Grüße an Dich von Oscara