Moin!
Gestern gabs bei mir Rouladen *schleck*, und beim Klöße rollen kam mir so die Frage, warum man eigentlich geröstete (Weiß-)Brotwürfel in die Mitte gibt…
Ist das nur eine Geschmackssache, oder gibts da noch einen anderen Grund?
Gruß Dani
Moin!
Gestern gabs bei mir Rouladen *schleck*, und beim Klöße rollen kam mir so die Frage, warum man eigentlich geröstete (Weiß-)Brotwürfel in die Mitte gibt…
Ist das nur eine Geschmackssache, oder gibts da noch einen anderen Grund?
Gruß Dani
Ist das nur eine Geschmackssache, oder gibts da noch einen
anderen Grund?
Aber ja:
> das Zelebrieren des Kloßaufreissens
> zuschauen, wie der Dampf entweicht
> sich am Anblick der „Moohla“ erfreuen
(das sind die gerösteten Semmelwürfel, für alle Nichtfranken)
> schnuppern, wie es riecht
> und die Soße in den aufgrissenen Kloß füllen
schnell Roulade und Blaukraut dazu und dann kommt das, was du sagst:
SCHLECK!!
Fazit:
Klöße essen ist ein rundum sinnliches Erlebnis.
Allu