Klopfen aus vermutl. der Heizung - nur Nachts

Guten Tag,

Ich wohne mit meiner Familie in einem Altbau, wir haben eine Gas-Etagenheizung.
Der Nachbar, der über uns wohnt, hat uns nun schon widerholt darauf angesprochen, das er seit ein paar Wochen ein Klopfen aus unserer Wohnung hören würde, als würde jemand hier Nachts unregelmäßig gegen die Heizung klopfen, aber nciht jede Nacht.
Da wir selbst einen sehr tiefen Schlaf haben, bekommen wir selbst nie was mit, jedoch fragt man sich schon, woher das kommen kann und ob man dagegen etwas tun kann.
Ob es wirklich die Heizung ist, weiß ich auch nicht, der Nachbar sagt nur, das es sich so anhört und das er davon häufig wach wird, so gegen 3 Uhr und nicht mehr einschlafen kann, weil es nicht vereinzelt klopft, sondern immer wieder mehrmals. Selbstverständlich würden wir gerne dieses Problem lösen, wir wollen ja auch keinen Nachbarschaftskrieg, oder ähnliches…

Für einen Rat wäre ich schon sehr dankbar…

Gruß, Gismo

Hallo Gismo,

Vermutlich die Heizung.

Wenn Rohre warm werden, dehnen sie sich aus. Wenn sie abkühlen, werden sie wieder Kürzer.

Meist entsteht dann das Klopfen in den Rohrschellen. Diese bewegen sich zuerst mit dem Rohr mit und es baut sich eine mechanische Spannung auf. Wenn die Kraft höher wird als die Haftreibung, baut sich die Spannung ab, in dem die Schelle wieder ein Stück zurück rutscht.
Das spielt sich im 1/10 mm Bereich ab und tönt wie wenn man mit dem Hammer gegen das Rohr klopft.

Beseitigen kann das indem man zwischen Rohr und Schelle entweder einen dicken Gummi einfügt, welcher sich entsprechend verbiegen kann oder z.B. Eine Teflonfolie dazwischen macht, sodass das ganze gleiten kann.

Allerdings wird es lustig, wenn die Rohre unter Putz liegen. Da kann auch das Problem sein, dass die Rohre direkt in den Putz gelegt wurden.

Da die Heizung eurem Vermieter gehört, ist die Beseitigung eigentlich auch sein Problem…

MfG Peter(TOO)

Hallo Gismo,

um die Art und Herkunft der Klopfgeräusche zu untersuchen, würde ich ihm raten, die Geräusche mal aufzuzeichnen per Kassettenrekorder. Optimal wäre natürlich, wenn Du das in Deiner Wohnung gleichzeitig auch machst…

Da die Klopfgeräusche offenbar erst gegen drei Uhr morgens anfangen, würde ich am besten eine 180 Minuten (besser länger) Kassette in einen Kassettenrekorder einlegen und den Aufnahmemodus starten. Das ganze Ding dann an eine Zeitschaltuhr hängen, die den Rekorder gegen 2.45 Uhr mit Strom versorgt, damit das Band auch wirklich die relevante Zeit aufnimmt.

Sollte bei ihm ein Klopfen zu hören sein, bei Euch aber nicht, seid Ihr aus dem Schneider.
Treten in dem Zeitraum, in dem Ihr das Klopfen aufnehmen wollt, komischerweise keine Klopfgeräusche auf, hat sich der Klopfer nicht mehr getraut *ggg*
Und falls es tatsächlich Klopfgeräusche bei Euch und bei ihm geben sollte, könnt Ihr Euch an den Vermieter wenden - oder wirklich mal schauen, ob in Eurer Wohnung der Krach entsteht (indem ihr verschiedene Zimmer überwacht…)

Liebe Grüße
Stefanie

Hallo Gismo,
dein Nachbar könnte ja seine schlaflose Zeit damit überbrücken um z.B. die Uhrzeiten zu notieren.
Im Gegenzug könntest Du mal ein paar Nächte „Wache“ schieben …
IMHO gehört dann Deine Frage ins Brett Recht/Mieter.
Seit vielen Jahren betreue ich Mietwohnungen als „Hausbetreuer“ und habe öfters mit solchen Aussagen zu tun.
Ich vermute, dass dein Nachbar über 70 ist und viel länger als Du im Haus wohnt.

Für Weiteres immer wieder gerne

  • Volker Wolter -

OT
Hallo Stefanie,
ich denke mal, dass wir beide die gleiche Ahnung haben.
Gruß

  • Volker Wolter -

OT
Hallo Peter (2),
ich vermute mal, dass hier ein „Platzhirsch“ sein Revier verteidigt :smile:.
Gruß

  • VolVo -

Hallo,
wenn es eine Gasetagenheizung ist schalte sie doch einmal ganz aus ,sage es ihm aber nicht und frage dann ob die Geräusche sich geändert haben, oder aufgehört haben.Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger

Hi!

Ich hab die Heizungsanlage jetzt erstmal ausgestellt, spreche den Nachbarn in den nächsten Tagen mal darauf an, ob das Klopfen noch immer so oft kommt, nur das ich ihm nicht sage das ich die Heizung ausgestellt hab. Bin ich ja mal gespannt…

Hi!

Ich hatte darüber nachgedacht ihm anzubieten wenn es wieder vorkomt uns aus dem Bett zu schellen, nur befürchte ich, das erst das gesammte Haus wach ist, bis wir was mit bekommen und das Klopfen dann schon längst aufgehört hat.

Ich hab jetzt erstmal die Heizungsanlage ganz ausgestellt und wenn das Klopfen nicht mehr vorkommt muss ich wohl mit dem Vermieter sprechen, wobei ich garnicht genau darüber nachdenken will, was dann hier alles gemacht werden müsste…

Mein Nachbar ist zwar noch keine 70, aber dafür ca 35, verheiratet, ein Kind. Er ist der Sohn des Vermieters, wobei die allem Anschein nach ein nicht wirklich gutes Verhältniss zueinander haben.
Zudem hat der werte Herr von über uns ein sehr arrogantes Auftreten, aber das soll mich ja nicht weiter stören.
Wir selbst wohnen erst seit März hier. In jeder Etage gibt es aber auch nur je eine Wohnung, also wenn es von unten kommt, dann müsste es wirklich bei uns sein…

Hi!

Erstmal einen Kassettenrecorder besitzen… Wir haben so ein Teil nur zum Abspielen von Kassetten…

Muss ich mal schauen, ob es durchs Ausschalten der ganzen Anlage getan ist, ansonsten werd ich mich mal umschaun nen richtigen Recorder zu besorgen, oder nachts mal Wache zu schieben…

Hi!

Ja, unsere Heizungsrohre liegen in der Wand…
Wenn es wirklich das ist, was ich nicht hoffe, dann wird es hier demnächst wohl zu einer richtigen Baustelle… Davor graut es mir ziemlich.
Aber ich frage mich, warum diese Geräusche erst seit ein paar Wochen auftauchen und nicht schon seit was weiß ich wann die Rohre verlegt wurden…

Vielleicht hab ich dann ja auch Glück und die Rohre sind ziemlich weit unten am Boden in der Wand, das es seine eigenen wären.
Ich weiß nicht wieso, aber das fände ich, naja, irgendwie amüsant ^^

Wenn ich diese Antwort hier recht verstehe, meinst du, das wir ihm als Nachbarn vielleicht nicht gewollt sind, und der Hirsch deswegen röhrt?

Ich hoffe wirklich, das es genau das nicht ist, hab nämlich ehrlich gesagt absolut keine Lust wieder das Feld zu räumen…
Bin erst neu in diese Stadt gezogen und meine Kurze kommt diesen Sommer hier in die Schule und bevor sie die Grundschule verlässt, wollt ich hier mindestens wohnen bleiben.

Hallo Gismo,
mit dem Platzhirsch habe ich nicht den Mieter (also Dich) ansprechen wollen.
Es ist sehr schwierig, einem Nachbarn eine Belästigung nachzuweisen.
Meines Wissens nach muss sich auch der Vermieter darum kümmern und Belästigungen vermeiden.
Vlt. hilft das weiter:
http://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgem…

Gruß

  • Volker Wolter -