Klopfende Geräusche in der Wand

Hallo,

habe ein riesen Problem.Seit ca. 1 Monat nerven mich komische klopf Geräusche ( wie Regentropfen am Fensterbrett)in der Schlafzimmer Wand. Die Geräusche kommen aus der Wand neben der Heizung und sind meistens am Abend, Nachts und in den frühen Morgen Stunden zu hören!!Kann mittlerweiler nur mir ohropax schlafen.
Habe auch schon bei dem Hausmeister angerufen, der ist der Meinung, das man die Wand öffnen lassen muss weil so kann man es nicht feststellen was das sein soll!!
Kann mir da jemand bitte helfen…hat jemand gleiche „Erfahrungen“ gemacht?
Zudem muss ich noch sagen, wir haben Sommer…es wird nicht geheizt!!

Für euere Antworten vielen Dank im Voraus.

Es stimmt es wird nicht geheizt. Aber die Umwälspumpe läut ab und zu ( Pumpensteuerung wegen festfahren rosten) Heizung auch auf Sommer umgestellt ?

Hallo,

…umgeschtellt?Wie geht das? Sorry, bin in diesem Bereich a bisserl unwissend:smile: Auf jeden Fall sind die Termostate in der Wohnung auf 0 runtergedreht.

Hallo,

hast Du Fernwärme?

Gruß
Jürgen

ich glaube schon…

ich glaube schon…

Dann dreh mal probeweise für eine Nacht Vor- und Rücklauf zu Deiner Wohnung, bzw. Deinem Haus ab. Wenn dann Ruhe herrscht, war das der Grund.
In Fernwärmenetzen ändern sich regelmäßig betriebsbedingt die Druckverhältnisse in den Leitungen. Und dann kann es zu den von Dir geschilderten Geräuschen kommen.
Nur die Heizung an den Thermostat-Ventilen abdrehen hilft da leider nicht weiter, da die Druckänderungen in Vor- und Rücklauf auftreten.
Probiers mal aus und dann sehen wir weiter…

Gruß
Jürgen

HAllo, vielen Dank…werde es gleich heute ausprobieren…obwohl ich erstmal garnicht weiss wo ich es abdrehen kann…aber wozu gibt es den Hausmeister :smile:

LG

Hallo nochmal, habe grad erfahren das wir Gasheizung haben …und der Hausmeister sagt, da kann man nicht abdrehen…außer dem Thermostat!!
Was nun ?
Wäre für jegliche Hilfe dankbar, da ich mittlerweiler mit Nerven total fertig bin…

Hallo,

brauchst dann meine Tipps bezüglich Abdrehen nicht weiter zu verfolgen. Das hätte nur was bei Fernwärme gebracht. Da kenne ich auch die Geräusche her, die Du beschreibst. Das kann einen wirklich wahnsinnig machen.

Verursacher können und werden also Rohre sein, die aufgrund von Längenausdehnung durch Druck- und/oder Temperaturänderung in der Wand „arbeiten“.

Da Du ja nicht heizt, kommen die Geräusche evtl. von Heizungsrohren aus der Nachbarwohnung? Es gibt Leute die heizen auch in der warmen Jahreszeit!?

Viel Erfolg bei der weiteren Suche.

VG
Jürgen