Klopfende Heizung dämmen

Hallo,

meine Heizung klopft laut und ich überlege (unabhängig davon, dass der Vermeiter das Problem zu beheben versucht) wieder zu Schlaf zu kommen. Weiter unter gab es schon Fragen zu einer klopfenden Heizung, allerdings technisch und zur Dämmung, allerdings mit etwas anderer Problematik.

Wenn das Klopfen aus der Wand kommt, bringt dann eine Dämplatte etwas? Was wäre Umweltfreundlich (war Glasfaserwolle nicht problematisch?)? Was ist „Schallschluckend“?

PS: Ohrstöpsel sind zwar eine Notlösung, aber nicht wirklich der Bringer…

Danke für Tipps

Hallo Fragewurm,

meine Heizung klopft laut und ich überlege (unabhängig davon,
dass der Vermeiter das Problem zu beheben versucht) wieder zu
Schlaf zu kommen. Weiter unter gab es schon Fragen zu einer
klopfenden Heizung, allerdings technisch und zur Dämmung,
allerdings mit etwas anderer Problematik.

Das Problem ist, dass das Geräusch auf das ganze Rohrleitungssystem übertragen wird und du auch die Heizkörper isolieren müsstest, was nicht so gut kommt. Wenn es zusätzlich noch durch die Wände übertragen wird, wird es auch auf den Boden und die Decke übertragen …

Da wird es dann einfacher eine SChallschutzkabine zu bauen und dein Bett da reinzustellen.

MfG Peter(TOO)

Hallo !

Man sollte die Ursache des Klopfens abstellen.

Das heißt, das Heizwasser kühlt zu weit runter, bevor der Brenner es wieder aufheizt. Also vom Service die Temperaturdifferenz verkleinern lassen.

mfgConrad

Hallo,

danke für die Info. Ich bin in der Frage totaler „Rookie“ ;o) Gilt das sowohl fürGanz, als auch Benzinheizungen? (Wir haben Gas)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

danke für die Info. Ich bin in der Frage totaler „Rookie“ ;o)
Gilt das sowohl fürGanz, als auch Benzinheizungen? (Wir haben
Gas)

Benzin???
Ach so, ein Laie!
Das gilt für alle Wasserheizungen.
mfgConrad

Vielen Dank! (owT)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Isolieren?!

Hallo, das Problem hatte ich auch! Es war schrecklich zu ertragen.
Bei uns hat das daran gelegen, dass wir alte Heizungsrohre hatten. Es berührten sich 2 Rohre. Beim Ausdehnen berührten sie sich dann so stark, dass die Klopfgeräusche machten.
Der Monteur hat das Klopfen lokalisiert und das „Schutz“Rohr aufgeklopft und dann die beiden (Eisen??) Rohre, die aneinander lagen mit Dämmmatte isoliert. Seitdem gibt es bei uns kein Klopfen und Pochen mehr!
Vielleicht ist es das?