Hallo,
erst mal Danke für die Antwort.
Also Entlüftet wurde der Heizkörper schon, falschmontage von
Vor-Rücklauf kann ich nicht sagen, muss ich mal prüfen, aber
müßte dann nicht immer das Klopfgeräusch kommen und nicht erst
nach einer gewissen Zeit?
Das Klopfgeräusch tritt besonders dann auf, wenn das Ventil (automatisch) schliesst weil die Raumtemperatur fast erreicht ist.
In Zustand „fast geschlossen“ mit nur geringem Durchlass-Spalt wird dann der bewgliche Verschlusskegel von der Strömung mitgerissen und knallt sprichwörtich auf den Ventilkörper um gleich danch wieder zu öffnen weil die Strömung fehlt und schon beginnt das Spiel von vorn und mündet in einem heftigen Rattern.
Das kann man mit gefühlvoller Einstellung des Thermostatkopfes dann auch „provozieren“.
In selteneren Fällen passiert es auch bei richtiger Montage, dass es ähnlich klappert und das geschlossene Ventil aufgedrückt wird. Das liegt dann an zu hohem Pumpendruck.
Mit Reduzierung der Pumpenleistung bei verminderter Durchlaufmenge muss ggf. die Anlagentemperatur entsprechend erhöht werden.
Wie ist der Heizkörper montiert?
Bitte ggf. mal ein Bild von der Montage- und Anschluss- Situation verlinken.