Klopfgeräusche in der Wand

Hallo,

ich höre seit meinem Einzug in die neue Wohnung ständig laute Klopfgeräusche in der Wand zwischen meinem Wohnzimmer und der Küche meiner Nachbarin.
Es kommt sehr unregelmäßig. Manchmal 5mal am Tag, manchmal nur 2mal, manchmal auch gar nicht.

Für mich war es das naheliegendste, dass irgendeins ihrer technischen Geräte dieses Geräusch verursacht.
Daher habe ich meine Nachbarin gebeten, ob sie mal nachprüfen kann. Sie stritt aber gleich ab, dass es von ihr kommt.
Nachdem keine Besserung eintrat fragte ich sie nochmal, jedoch verwies sie auf die anderen Nachbarn, es müsse von woanders kommen.
Nachdem ich alle Nachbarn fragte, die an meine Wohnung angrenzen, konnte auch dort keine Fehlerursache gefunden werden.

Nun fragte ich bei der Hausverwaltung nach, dort sagte man mir ich solle mal alle Heizungen entlüften, es könnte an den Rohren liegen.

Allerdings habe ich folgendes gestern beim Lauschen an der Wand festgestellt:
Das Geräusch ertönt definitiv, wenn meine Nachbarin in der Küche etwas macht.
Habe mich gestern an die Wand gestellt. Erst kam ein Klackern, dann ging der Wasserhahn an, wieder Klackern und dann kam schließlich das beschriebene laute Klopfen.

Was würdet ihr mir raten nun zu tun? Wen kann man hier noch hinzuziehen? Vermieter verweist auf Hausverwaltung. Nachbarin streitet jedesmal alles ab.

Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Ist schon echt störend und umziehen möchte ich nicht nur deswegen. Wohne ja gerade erst da.

Viele Grüße

Oh mein Gott, da wurde jemand Eingemauert. :smile:

Das Klopfen wird von der Warmwasserleitung zum Wasserhahn in der Küche kommen. Diese wurde wohl nicht ganz exakt verlegt. (Habe ich im Bad leider auch)

cu Naseweis

Google mal nach „Herr Riebmann“!
Das muss er sein!

Gruß
finnie

2 Like

entweder die warmwasserleitung oder das heizungsrohr. beides wird sich ausdehnen, sobald heißes wasser durchläuft. und dann knackt’s eben im gebälk…

entweder die warmwasserleitung oder das heizungsrohr.

Es könnte auch die Spüle selbst sein. Wenn da heißes Wasser einläuft, knackt gelegentlich der Boden, weil er sich ausdehnt.

OT: ‚Beweismittel‘
Howdy,

wie waer’s denn mit einer Audioaufnahme? Auch mit Handy oder Videocam kann man das recorden (dann nimmt man als Bild statisch die „weisse“ Wand).

Wenn du das Resultat hier einstellst, dann kann hier auch ggf. besser „geraten“ werden, was es denn ist.

Und wenn es zu einer wirklichen Rechtsfrage kommen sollte, dann bitte auch unter Einhaltung der 1129.

Gruss
E.