Wir sind Menschen, keine Götter.
Übersetzung
Danke schön!!!
-)
Hallo,
mich beschäftigt schon lange die Frage zwischen
Klugheit,
Schläue
und weisheit.
Wieso unterschlägst Du denn in Deinem Zitat einen wesentlichen Teil:
„Natürlich hab ich nirgenwo eine eindeutige definition gefunden, und würde gerne eure Meinungen zum Sinn der einzelnen Begriffe lesen.“
achso - weil Du sonst diesen abwertend gemeinten Satz nicht bringen könntest:
Da jeder hier seine eigene Befindlichkeit den Begriffen
zuordnen
kann einschl. seiner Privatdefinition wirst Du mit Sicherheit
durch die Antworten weder klüger noch schlauer noch weiser ?
Wird man nicht schlauer, klüger, weiser wenn man andere Meinungen anhört?
Und gib es denn Deiner Meinung nach so etwas wie eine „offizielle Definition“? Falls ja - ist die dann besser/richtiger als „Privatdefinitionen“?
Grüße
K.
die Möglichkeit, Wissen, Menschenkenntnis, Intuition und die Möglichkeit der Manipulation nutzen zu können ohne unbedingten eigenen Nutzen
Vielversprechende Parallelen.
nun aber!
Sei nicht so naiv!
Homines sumus nun dei.
Ein hübsches Beispiel, wie sich falsche Zitatwiedergaben blitzschnell hunderttausendfach im Netz verbreiten.
Richtig lautet es
Homines sumus , non dei.
(„nun“ gibt nicht in Lat.)
Gruß
Metapher
aber noch eine von mir
Brettbeschreibung:
Die „Liebe zur Weisheit“. Auch diese Liebe beinhaltet Leidenschaft.
Also seid leidenschaftlich! Und weise - im Umgang miteinander.
Das ist zwar eine korrekte wortwörtliche Übersetzung, hat aber mit dem, was seit der Antike in Griechenland darunter verstanden wurde, so gut wie nichts zu tun. Es hört sich nur halt rührend an.
Etwas tiefer in der Brettbeschreibung gibt es einen Link, in dem du genauer findest, worum es in der Philosophie geht.
Viktor hat demnach gar nicht so unrecht. Was aber nicht bedeutet, daß in diesem Brett nicht auch „bloße persönliche Meinungen“ diskutiert werden dürften.
Gruß
Metapher
Klug ‚gerührt‘
Hi Methapher,
…es hört sich nur halt rührend an …
„Jeder Mann ist aus Lehm und einem Dämon gemacht. Keine Frau kann beides befriedigen. [Justine in Lawrence Durrell: „Justine“]“
Nicht jeder ist so entfernt von „Rührung“.
Mich verwundert manchmal, dass sich hier sehr wohl User aus unterschiedlichen Bereichen tummeln, manche jedoch die Philosophie und die Gedanken dazu gern als persönliches Recht auf Fragestellung in diesem Brett nehmen möchten.
Viele Grüße, S:smile:nja
Richtig lautet es
Homines sumus , non dei.(„nun“ gibt nicht in Lat.)
Ja, natürlich das war ein blöder fehler (Und ich nenn mich auch noch latein-Schüler). Obwohl ichs als schreibfehler abtun könnte, muss ich sagen, das ichs kopiert habe.
mfg guseman