Klumpen zwischen Speiseröhre und Luftröhre?

Guten Morgen an alle!

Ich hätte zwei Fragen und würde mich über eine möglichst konkrete Beantwortung freuen:

  1. Gibt es die Möglichkeit, zwischen Speiseröhre und Luftröhre eine Art „Klumpen (= Tumor oder kalzifizierter Lymphknoten)“ zu haben und wenn ja, kann man diesen über ein Spiral-CT sichtbar machen oder wird er bei dieser Lage eher übersehen?

  2. Was ist der Hintergrund, wenn man immer wieder aufstossen muss, selbst wenn man über längere Zeit nichts gegessen hat? Wenn es schon morgens nach dem Aufwachen passiert und mit einem seltsamen Gurgeln in der Speiseröhre bzw. Kehlkopf verbunden ist? Kommt das vom Magen oder kann das andere Ursachen haben (Nebenhöhlenprobleme etc.)?

Ich hoffe, die Fragen sind nicht zu unspezifisch formuliert und man kann damit was anfangen.

Vielen Dank jetzt schon für Antworten!
Lg
Shewolf

Hallo von der Beschreibung könnte es auch die Schilddrüse sein.
Abtasten
Blutbild
Ultraschall sollten schon Klarheit bringen.

Ausserdem kann ein Kloss im Hals auch Psychosomatisch verursacht sein.

Oder es hängt wirklich was verschlucktes drin fest?

Und wenn dann immer noch nichts sinnvolles bei rauskommt, dann kommen die noch weniger angenehemen Dinge in Betracht. Evtl bringen aber Abtasten und Blutbild schon etwas mehr Klarheit auch in diese Richtung.

Gruß Susanne

Hallo Shewolf,
Es könnte auch Sodbrennen sein, also eine Übersäuerung des Magens, die Magensäure „klettert“ die Speiseröhre wieder hoch. Es muß nicht unbedingt brennen, dieses Kloßgefühl mit Druckschmerz hinter dem Brustbein ist auch ein Anzeichen dafür.

Bei mir fühlt es sich an, als ob zwischen Speiseröhre und Luftröhre ein Schlaghammer dumpfe Schmerzen verursacht, bzw. ein Klumpen hängt (Blöde Beschreibung, aber vielleicht kannst du was damit anfangen)Röntgen mit Kontrastmittel zeigte nur an, dass die Speiseröhre in Ordnung ist.
Erst als es unerträglich schmerzte, sagte mir ein Internist, dass es sich bestimmt um Übersäuerung des Magens handelt. Eine geringfügige Umstellung der Ernährung hat mir sehr geholfen.

Vermeide mal kurzzeitig Fleisch, Joghurt, Kaffee, Alkohol (vorallem Sekt), frisches Brot und Orangen, Grapefruits und sonstige sauere Speisen.

Kartoffeln und Gemüse, Magerquark angerührt mit Magermilch und gutem Öl, Nüssen, Äpfel und Birnen haben bei mir schnell geholfen.

Wenn du dann raus hast, was dir bekommt und was nicht, dann ist es kein großer Akt mehr mit der Umstellung.

Ich wünsche dir gute Besserung, wenn es jedoch nichts nützen sollte, dann mußt du wohl doch noch zu einem anderen Arzt.

Gruß Elke

Hallo,

google mal nach dem Krankheitsbild „Achalasie“. Für weitere Fragen kannst Du mich gerne direkt anmailen.

Gruß
L

  1. Gibt es die Möglichkeit, zwischen Speiseröhre und Luftröhre
    eine Art „Klumpen (= Tumor oder kalzifizierter Lymphknoten)“

woher kommt die Idee?

zu haben und wenn ja, kann man diesen über ein Spiral-CT

sollte einfacher und billiger zu machen sein. Der Glaube an CT, MRT und Konsorten und deren Unfehlbarkeit ist leider ungebrochen. Aber: The bill is the pill…

  1. Was ist der Hintergrund, wenn man immer wieder aufstossen
    muss, selbst wenn man über längere Zeit nichts gegessen hat?
    Wenn es schon morgens nach dem Aufwachen passiert und mit
    einem seltsamen Gurgeln in der Speiseröhre bzw. Kehlkopf
    verbunden ist? Kommt das vom Magen oder kann das andere
    Ursachen haben (Nebenhöhlenprobleme etc.)?

Zenker-Divertikel wär auch noch’n Vorschlag…

pp