KMail 'vergisst' Mailkonten

Hallo zusammen,

KMail hat bei mir jetzt schon zum zweiten mal alle Mailkontoeinstellungen vergessen! Mir ist aufgrund von thermischen Problemen mein Rechner eingefroren (ähm, eingeschwitzt wohl eher). Da bei zu hohen Temperaturen die CPU ihren Dienst einstellt, kann Linux da zwar nichts für, aber dennoch ist es ärgerlich, wenn man nach einem Absturz erst einmal alle Mailkonten für POP3 und SMTP wieder einpflegen muss.

Was ist das für ein Bug und wie kann ich von den Kontoinformationen Sicherheitskopieen machen und von Hand wieder einspielen? Akzeptiert KMail diese Dateien oder gibt es da noch interne hash-Werte zur Plausibilitätsprüfung etc.?

Grüße & stets ausreichend Kühlung wünscht

Fritze

PS: ARGH!
… die Filtereinstellungen sind auch alle weg! So ein Mist! Das dauert Tage, bis ich die wieder alle zusammen habe!

*brummel*

Fritze

.kde/share/config/kmailrc sichern. Wenn was schiefgeht einfach zurück kopieren.

.kde/share/config/kmailrc sichern. Wenn was schiefgeht einfach
zurück kopieren.

Am besten regelmäßig das ganze Home-Dir irgendwohon sicher, ebenso /etc und /usr/local/etc (bzw. die Pendants dazu unter Deinem Linux).

Das hilft Dir, Fritze, nun auch nicht mehr, aber für die Zukunft ja vielleicht.

Gruß,

Malte.

.kde/share/config/kmailrc sichern. Wenn was schiefgeht einfach
zurück kopieren.

Am besten regelmäßig das ganze Home-Dir irgendwohon sicher,
ebenso /etc und /usr/local/etc (bzw. die Pendants dazu unter
Deinem Linux).

Ja, Backups der eigenen Dateien mache ich eigentlich regelmäßig. Nur waren die mit „Punkt“ beginnenden Verzeichnisse davon bisher ausgenommen. Werch Illtum!

Gruß

Fritze