Hallo zusammen,
KMail hat bei mir jetzt schon zum zweiten mal alle Mailkontoeinstellungen vergessen! Mir ist aufgrund von thermischen Problemen mein Rechner eingefroren (ähm, eingeschwitzt wohl eher). Da bei zu hohen Temperaturen die CPU ihren Dienst einstellt, kann Linux da zwar nichts für, aber dennoch ist es ärgerlich, wenn man nach einem Absturz erst einmal alle Mailkonten für POP3 und SMTP wieder einpflegen muss.
Was ist das für ein Bug und wie kann ich von den Kontoinformationen Sicherheitskopieen machen und von Hand wieder einspielen? Akzeptiert KMail diese Dateien oder gibt es da noch interne hash-Werte zur Plausibilitätsprüfung etc.?
Grüße & stets ausreichend Kühlung wünscht
Fritze