Hallo Experten,
also ich habe ein Problem mit meiner Heizung.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 9 Parteien.
Die Wohnung ist ein Eigentumswohnung, oberstes Stockwerk, Haus Bj. 1968.
Die Leitungen sind aus Eisen und geschweißt, wurden noch nie Modernisiert.
Zum Problem: immer wenn der Heizkörper sich erwärmt oder abkühlt tauchen knack Geräusche am Heizukörperventil (Ventil ist ein Energiesparregler) auf.
Im Prinzip dauernd, kann mal ein paar Minuten ruhe sein.
Erst ist es nur im Schlafzimmer aufgetaucht jetzt fängt es aber auch im Wohnzimmer an. Zwischen beiden Räumen liegt ein Zimmer.
Habe jetzt mal den putz rund herum von den Zuleitungen entfernt, aber es knack fröhlich weiter.
Möchte ungern die ganze wand Aufreisen.
Ein bekannter meinte wenn ich Bauschaum in den Hohlraum des Leitungsschachtes sprühen würde,würden die Geräuche aufhören. Stimmt das oder wie werde ich dem Problem her?
Schon mal danke
Gruß Christoph