Hallihallo!
Mein Problem: Knacken im Tretlagerbereich.
Frage: Was ist der Grund?
Fakten:
Deore Tretlager (BB-ES 51), Octalink I, Kurbelgarnitur ebenfalls Deore.
Letzte Veränderungen:
Großes Kettenblatt erneuert auf 52er (Schrauben sind aber bombenfest).
Pedale nagelneu (sind fest + Gewinde ist ordentlich gefettet, rugiger Lauf , kein Spiel).
Tretlagerrohr (Stelle am Rahmen, in die das Lager geschraubt wird) an Antriebsseite ca. 3 mm heruntergefräst. Dann Tretlager mit 3mm-Spacer auf der gegenüberliegenden Seite eingebaut (Ziel war es, die Kettenblätter näher an den Rahmen zu bekommen um einen geraderen Kettenverlauf zu bekommen. Fahrer fährt ohne kleines Ritzel vo.). Rohrflächen sind absolut plan, da mit Spezialfräse (Campagnolo) gearbeitet, Gewinde span- und rostfrei, beim Einbau ordentlich Fett verwendet.
Keine Rissspuren am Rahmen.
Folgende Fehler:
Knacken im Tretlagerbereich.
Kurbelgarnitur hat ordentlichen Schlag (größtes Kettenblatt schleift an Umwerfer).
Tretlager läuft schwer.
Verschleißspuren an Kurbel (an Oktalinkverbindung mit Tretlagerachse).
Speziell das Knacken war, wenn auch noch nicht ganz so stark, schon vor dem Fräseingriff. Neu dazu gekommen ist der Schlag, wobei der sich theoretisch auch gesteigert haben könnte. Komplett neu ist, dass das Tretlager so schwer läuft. Ich habe nicht den Eindruck, dass der Lauf rauh ist, höchstens vielleicht ein bisschen trocken.
Mögliche Ursachen???
Vermutungen:
Achse im Tretlager (an-)gebrochen??? Könnte Schlag, Knarzen und Schwergängigkeit erklären.
Stelle, an der die Kurbel auf das Lager gesteckt wird verschlissen??? Könnte auch von häufigem An- und Abbau kommen. Oder von starker Belastung (tatsächlich besteht starke Sprintbelastung durch sehr kräftigen Fahrer).
Wer hat weitere Ideen, oder kann mich in einer meiner Gedanken untestützen?
Wenn ich einfach das Tretlager austausche, habe ich Angst dass es dann nicht weg ist und ich z.B. auch noch die Kurbelgarnitur tauschen muss.
Vielen Dank!
Hans.