Knacken im Dachstuhl, warum?

Hi!
Wir haben vor einigen Wochen unser erstes eigenes Heim bezogen, ein Haus, welches 1993 erbaut wurde. Ich muss sagen, optisch im sehr guten Zustand und massiv erbaut.
Was ich nicht kenne, ist das Knacken, was wir hier in der oberen Etage oft hören. Es kommt definitiv vom Dach, aber ist nict an einer bestimmten Stelle festzumachen, also mal hier, mal da.
Klar, Holz arbeitet, aber ich habe vorher auch in einer DG-Wohnung gewohnt, da gab es sowas nicht.
Also, woran könnte das liegen?
Danke schonmal für Ideen :smile:
Sandra

Hallo Sandra,

Klar, Holz arbeitet, aber ich habe vorher auch in einer
DG-Wohnung gewohnt, da gab es sowas nicht.
Also, woran könnte das liegen?

Am Holz :wink:

Ich habe schon öfters in Holzhäusern gelebt. Das ist ganz normal !!
Hauptursache sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Je grösser die Temperaturdifferenz ist umso mehr knackt es.

Wenn man das Geräusch kennt, nimmt man es gar nicht mehr wirklich wahr. Andere haben Angst, dass das Haus einstürzen wird :wink:

Hatte die vorherige Wohnung einen Dachstuhl oder ein Flachdach ?

MfG Peter(TOO)

Das alte Haus von Rocky Docky
Das alte Haus von Rocky Docky
hat vieles schon erlebt
Kein Wunder
das es zittert kein Wunder das es bebt … :smile:

Hi!
Also, die beiden H#user, in denen ich vorher lebte, hatten auch nen Dachstuhl. Das letzte war sogar BJ. 1899 und selbst da habe ich kein Knacken wahrgenommen.
Nun gut, wenn es normal ist, ist´s ja in Ordnung :smile:
Sandra

nun, alte Menschen arbeiten auch nicht mehr so viel :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]