Knacken im Telefon

Hallo an alle!

Ich habe ein Siemens Gigaset A265. Vorher hatte ich ein „Standtelefon“ und dort ist es nicht aufgetreten:
Beim Abnehmen eines Telefonanrufs knackt es für 1-2 Sekunden bevor man die Person am anderen Ende versteht. Das Knacken ist auch für den Anrufer zu hören.

Ich habe das mal mitgeschnitten und als mp3 hinterlegt:
http://ud05_188.ud05.udmedia.de/spotlight/telefon.mp3
Zu Beginn das Klingeln des Telefons, dann beim Abnehmen das Knacken, das leider nur sehr sehr leise zu hören ist (bin leider nicht fähig das lauter zu machen über PC-Software). Wenn man aber am Telefon ist, so ist es schon relativ laut.

Ich habe nun mal ein anderes Telefon, ein Siemens A165 angeschlossen und es tritt genau das gleiche Knacken auf.
Nun habe ich mal den Weg der Telefonleitung (Analog-Anschluss) verfolgt und musste feststellen, dass vom „Hausanschluss“ zu der Telefondose ein Kabel von ca. 30 Meter verlegt wurde. Und zwischendrin liegt noch eine Dose, die wohl als Verlängerung dient. Also das Kabel geht drauf und geht wieder als neues Kabel weg. Diese Dose liegt ca. 5 Meter nach dem Hausanschluss.

Kann es an dem langen Kabel liegen, dass ich das Knacken in der Leitung habe? Seit ich diese „Verlängerungsdose“ geöffnet habe, habe ich auch das Gefühl, dass es nun auch während des Telefonats etwas „knistert“.

Was meint ihr dazu? Wie kann ich das Problem lokalisieren bzw. beheben?

Gruß PHANTOM

Hast du Pulswahl eingeschaltet?

http://de.wikipedia.org/wiki/Impulswahlverfahren

Gute Frage. Wie bekomme ich das heraus?

Gruß PHANTOM

Gute Frage. Wie bekomme ich das heraus?

Gruß PHANTOM

RTFM

Bei meinem A165 das ich angeschlossen habe, ist MFV eingestellt.
Aber das Knacken kommt ja auch bei eingehenden Telefonaten, was hat das mit dem Wählverfahren zu tun?

Gruß PHANTOM

Gelesen: Weiter oben ist auch schon die Antwort: MFV.
Aber wie auch oben geschrieben, was hat das Wählverfahren mit ankommenden Anrufen zu tun?

Gruß PHANTOM

Hallo an alle!

Ich habe ein Siemens Gigaset A265. Vorher hatte ich ein
„Standtelefon“ und dort ist es nicht aufgetreten:
Beim Abnehmen eines Telefonanrufs knackt es für 1-2 Sekunden
bevor man die Person am anderen Ende versteht. Das Knacken ist
auch für den Anrufer zu hören.

Bis hier hätte ich gesagt: Der Kontakt, der das „Abheben“ macht, hängt.

Ich habe nun mal ein anderes Telefon, ein Siemens A165
angeschlossen und es tritt genau das gleiche Knacken auf.

Ah, an einem anderen Telefon auch, dann liegt es eher nicht am Telefon.

Nun habe ich mal den Weg der Telefonleitung (Analog-Anschluss)
verfolgt und musste feststellen, dass vom „Hausanschluss“ zu
der Telefondose ein Kabel von ca. 30 Meter verlegt wurde. Und
zwischendrin liegt noch eine Dose, die wohl als Verlängerung
dient. Also das Kabel geht drauf und geht wieder als neues
Kabel weg. Diese Dose liegt ca. 5 Meter nach dem
Hausanschluss.

Ich wette, dass dies keine einfache Dose ist, sondern ein Awado. Ist da Elektronik drin? Mehrer Adern angeschlossen? War da mal ein zweites Telefon angeschlossen?

http://www.czapekonline.de/Shop/images/awado13.jpg - so sehen die aus.

Kann es an dem langen Kabel liegen, dass ich das Knacken in
der Leitung habe? Seit ich diese „Verlängerungsdose“ geöffnet
habe, habe ich auch das Gefühl, dass es nun auch während des
Telefonats etwas „knistert“.

Nicht an der „langen“ Leitung - die geht ja noch kilometer weit zur Vermittlung.
Ich sehe zwei Möglichkeiten:

  1. Die Dose ist ein Awado oder AMS und defekt.
  2. Der Anschluss ist gestört.

Nun habe ich mal den Weg der Telefonleitung (Analog-Anschluss)
verfolgt und musste feststellen, dass vom „Hausanschluss“ zu
der Telefondose ein Kabel von ca. 30 Meter verlegt wurde. Und
zwischendrin liegt noch eine Dose, die wohl als Verlängerung
dient. Also das Kabel geht drauf und geht wieder als neues
Kabel weg. Diese Dose liegt ca. 5 Meter nach dem
Hausanschluss.

Ich wette, dass dies keine einfache Dose ist, sondern ein
Awado. Ist da Elektronik drin? Mehrer Adern angeschlossen? War
da mal ein zweites Telefon angeschlossen?

http://www.czapekonline.de/Shop/images/awado13.jpg - so sehen
die aus.

Nein, so eine Dose ist das nicht. In die Dose geht das Kabel rein und die Adern wurden auf die eine Seite gelegt und auf der anderen Seite wieder mit dem neuen Kabel angeschlossen. Im Prinzip, wenn man es so will eine Dose, die als Verknüpfung dient.
Grund hierfür war, dass die TAE mal an anderer Stelle lag (ist aber schon ca. 10 Jahre her) und jetzt woanders hinführt.

Kann es an dem langen Kabel liegen, dass ich das Knacken in
der Leitung habe? Seit ich diese „Verlängerungsdose“ geöffnet
habe, habe ich auch das Gefühl, dass es nun auch während des
Telefonats etwas „knistert“.

Nicht an der „langen“ Leitung - die geht ja noch kilometer
weit zur Vermittlung.
Ich sehe zwei Möglichkeiten:

  1. Die Dose ist ein Awado oder AMS und defekt.
  2. Der Anschluss ist gestört.

Also ein Defekt der Dose, dann sollte es doch auch bei einem nicht schnurlosen Telefon kriseln, oder?
Und auch wenn der Anschluss gestört wäre, dann sollte es doch auch bei einem Standtelefon kriseln?!

Gruß PHANTOM

dann vergisses… das Geräusch erinnerte mich nur daran, aber natürlich nur bei ausgehenden Gesprächen.

Moin,

vollkommen klar: Stasi 2.0

SCNR

Jakob