Knacken in den Boxen Heizung, Kühlschrank,

Hallöle, wie schon im Betreff habe ich immer ein knacken im 5.1 System wenn der Kühlschrank oder die Heizung (Nachtspeicherofen, kann man aber dauerhaft anschalten) ausgehen. Ich hab gelesen man soll einen Überspannungsschutz an die Geräte anschliessen, gut beim Kühlschrank ginge das ja noch, aber bei der Heizung?

Würde es reichen wenn ich eine Überspannungsschutzsteckdosenleiste an mein TV und das 5.1 System hänge oder MUSS es an die Geräte die das knacken verursachen?

vorallem wieso knacken die PC boxen dann nie?

Danke für eure Mühe
Protois

hi du,

… Ich hab gelesen man soll einen Überspannungsschutz
an die Geräte anschliessen,

moment nich so schnell. Es muss nicht unbedingt übers Stromnetz laufen, bei (Aus-)Schaltvorgängen denkt man zuerst an Funkstörungen, durch die Luft übertragen.

abgeschirmte Boxenkabel und Line-kabel (so nennt man die Audio-Signalkabel doch oder?) verwenden und auch ERDEN

Würde es reichen wenn ich eine
Überspannungsschutzsteckdosenleiste an mein TV und das 5.1
System hänge

Versuch lohnt jedenfalls, weils einfach ist. Vielleicht wars das ja schon
Falls es an der Elektroinstallation liegt - die alte klassische Nullung - ist das eh schon das einzige was du tun kannst

vorallem wieso knacken die PC boxen dann nie?

keine Ahnung. Völlig andere elektronische Erzeugung der Verstärkung? Abgeschirmtes Metallgehäuse des PC? Stereoanlage ist ja üblich in Plastik eingehüllt. Geschirmte Kabel…

Probier einfach mal rum

Gruss

Hi nochmal,

Falls es an der Elektroinstallation liegt - die alte
klassische Nullung - ist das eh schon das einzige was du tun
kannst

Daran wirds wohl liegen, wohne in einer Altstadt, und hier is wirklich alles ALT… z.B. mein Inetkabel kam (in der alten wohnung) durchs fenster und war in der wohnung billig verdrahtet, und jedes mal wenn dran gekommen bist wars signal für paar min weg. die Lampen haben alle kein Erdungskabel (das braune halt), usw.

ich versuch es aber wohl doch mal mit so einer Leiste. Ansonsten werd ich wohl damit Leben müssen.

Aber kannst du mir das trotzdem mal erklären wie das per Funk stören soll wenn nur der kompressor vom Kühlschrank, oder die Heizung, ausgeht?

Danke Dir.

Hi nochmal,

Aber kannst du mir das trotzdem mal erklären wie das per Funk
stören soll wenn nur der kompressor vom Kühlschrank, oder die
Heizung, ausgeht?

Danke Dir.

Hi

Ja kann ich .
jeder Schalter erzeugt im Schaltmoment einen elektrischen Funken , der nicht nur einen mehr oder weniger kleinen/grossen Lichtbogen erzeugt , sondern auch einbe elektromagnetische Störfrequenz.

Wenn der Verstärker ,des 5.1 Systems keine ordnungsgemässe abschirmung hat , also das Gerät selbst , und die Signaleingänge nicht ordentlich entkoppelt sind , dann kommen diese eigentliche minimalen Störfrequenzen über den Signaleingang über den Verstärker bis zu den Boxen.

diese minderwertige Konstruktion findet man leider in neuster Zeit immer öfter , da diese Geräte aus Fernost kommen und nichts kosten dürfen

Geiz ist halt nicht immer Geil

Toni