Hallo zusammen,
mal wieder ein Phänomen, für dessen Erklärung in die Hilfe der Profis brauche
Ich habe in der Dusche in der oberen Ecke 2 „Rohrausgänge“, auf denen „Hütchen“ montiert sind. (Sorry, kann es nicht besser beschreiben). Einen für warmes und einen für kaltes Wasser. Nun ist mir die Tage folgendes Aufgefallen:
Wenn ich das heiße Wasser am Waschbecken laufen lasse und den Wasserhahn ganz schnell zumache, dann „knallt“ es leicht in der Leitung und aus dem Auslass in der Dusche kommt ab und zu ein wenig Wasser. Wenn ich das Ganze mit dem kalten Wasser mache passiert nichts. Nun habe ich das Hütchen abgenommen und festgestellt, dass – wenn ich den Kunststoff-Stift, der aus dem Rohr herausschaut herunterdrücke –während der Wasserhahn schnell geschlossen wird eine ganze Menge Wasser herausgedrückt wird. Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier auch um eine Art der Entlüftung handelt, oder?
Wir haben eine Doppelhaushälfte aus 1986 mit Keller, EG und OG. Wenn ich im EG in der Küche den Hahn schnell zumache, dann habe ich die Geräusche im Bad trotzdem.
Ist das normal?
Danke
Grüsse
Holger