Knackende Knochen beim Hund

Bei meinem fast 17 Monate alten Labrador ist mir aufgefallen, dass bei viel Bewegungen im Moment wieder ein Knacken zu hören sit. Er hatte das als Junghund schon mal ziemlich arg, dann wurde es aber besser.
Seit Montag lahmt er auch wieder vorne links. Die Ellenbogen wurden im August geröntgt, nicht in Narkose, sah leut TA top aus.
Mit 8 Monaten wurden in Narkose Hüften, Ellenbogen und Wirbelsäule geröntgt. Sah auch alles gut aus.
Jetzt lahmt er plötzlich wieder und dazu kommt auch noch das Knacken was meiner Meinung nach aus dem linken Ellenbogen oder Schulter kommt.
Kann so ein Knacken auch normal sein? Wie kann ich ihm helfen. War am Montag beim TA, dieser hat mir Rimadyl 100 gegeben.

Hi,

Was mich wundert ist das man auf den Röntgenbildern nichts sieht, wenn’s schon solche Geräusche macht.

Vielleicht bilden sich auch Gasblasen die zerplatzen, wie beim Mensch wenn einer an den Finger zieht:

https://www2.onlineberatung.usz.ch/question/faq.aspx…

Vielleicht gibt es so was auch bei Hunden und das ist das die Ursache?
Würde mich aber nicht drauf festsetzten!

Chris

Hallo,

es sind auch beim Hund die Gasbläschen , wenn röntgenologisch alles ausgeschlossen ist, keine Panik, das hört wieder auf.

Grüße
Margit

1 Like

Hallo Danni!
Hast Post! Wenn’s nicht besser wird, nochmal Röntgen wegen OCD, das Knacken kann aber auch davon kommen, daß er zu weiche Bänder hat und deshalb die Gelenke nicht 100%ig andauernd korrekt übereinander laufen. Wenn er dann tobt und sich überanstrengt, entzündet sich das überlastete Gewebe, es schwillt etwas an, läuft nicht mehr so rund - es autscht und er humpelt. Außerdem knackt’s dann eher noch vermehrt…
Laß trotzdem den Kopf nicht hängen!
Schönes Wochenende wünscht

Archie (nach dem Motto: es gibt kein schlechtes Wetter, nur unzweckmäßig angezogenen Leute)

Danke Archie!
Warum kannst du nicht in meinem PLZ-Bereich TA sein?!
Kommst mir auf jeden Fall viel kompetenter vor als alle TÄ bei denen ich jetzt schon war…