N’Abend,
bei uns gab es gestern ein sehr merkwürdiges Vorkommnis. Beim Einstöpseln des Brotbackautomaten knallte es heftig, wie bei einem Kurzschluss, sowohl der betreffende Leitungsschutzschalter wie auch der FI lösten aus.
Daraufhin habe ich den Backautomaten genauer untersucht. Kurioserweise ereignete sich das Ganze bei ausgeschaltetem Netzschalter. Ich habe den Eingangswiderstand zwischen L und N-Kontakt sowie von beiden zum PE hin gemessen. Allesamt waren unverdächtig, auch bei eingeschaltetem Netzschalter.
(L-N: irgendwas im kOhm-Bereich, L-PE: ‚unendlich‘, N-PE: ‚unendlich‘)
Daraufhin haben wir das Gerät nochmals eingesteckt und alles funktionierte wieder ganz normal. Unter lückenloser Aufsicht haben wir ien Brot backen lassen und alles klappte ohne weitere Probleme.
Ich habe sogar das Innenleben in Augenschein genommen - keine verschmorten Stellen oder irgendetwas dergleichen sichtbar… Die Zuleitung ist intakt und bis zum Platinenanschluss mit einem Hitzeschutz überzogen.
Was kann das gewesen sein? Ich sehe keinen Anlass, das Gerät jetzt zu entsorgen.
Was meint ihr?
MfG Marius