Knallen bei einschalten der Elektroheizung?

Bei mir „knallt“ es jeden Abend bzw. Nacht einmal im Sicherungskasten wenn sich wohl das Steuergerät für die Elektroheizung beischaltet. Danach hört man auch ein deutliches surren aus dem Sicherungskasten. Das ist normalerweise zwischen 23 Uhr wenn es sehr früh ist oder irgendwann um 1 Uhr.
Und das ganze Spiel kommt nochmal richtig laut gegen halb 7 morgens. Das war früher nicht so laut, aber in letzter Zeit bin ich ein paar mal davon wach geworden (Sicherungskasten neben Schlafzimmer) und habe mich richtig erschrocken dabei.

Das kann doch nicht normal sein… oder sind die Schaltungen wirklich so laut?

Hallo !

Das ist das Heizungsschütz,daß die E-Heizung einschaltet.
Da gibt es leise Modelle,die auch im eingeschalteten Zustand nicht brummen(Typen mit Gleichrichter,Spule dann an Gleichstrom).
Auch das „Klack“-Einschaltgeräusch ist bei neueren Typen deutlich leiser.
Laß es vom Elektriker auswechseln.

MfG
duck313

Hallo !

Das ist das Heizungsschütz,daß die E-Heizung einschaltet.
Da gibt es leise Modelle,die auch im eingeschalteten Zustand
nicht brummen(Typen mit Gleichrichter,Spule dann an
Gleichstrom).
Auch das „Klack“-Einschaltgeräusch ist bei neueren Typen
deutlich leiser.
Laß es vom Elektriker auswechseln.

Was kostet denn so was? Ist eine Mietwohnung daher rede ich da mal mit der Vermieterin, denn das ist wirklich sehr störend und wurde nach meinem empfinden in letzter Zeit deutlich lauter.

Hallo !

Meines Erachtens sollte mit Arbeitszeit usw. weniger als 100 € (50-80€) kosten.

MfG
duck313

Ging mir eher um die Kosten für das Bauteil. Der Grund ist folgender, wenn ich das meiner Vermieterin sage kann ich mich schon mal drauf einstellen, dass das ewig dauern wird.
Und wenn das Bauteil (ohne Einbau) nur ein paar Euro kostet dann kauf ich das selbst und ein befreundeter Elektriker Meister baut mir das dann schnell ein.

Darum gehts mir, wenns ein paar Euro sind kümmere ich mich selbst drum, wenns mehr ist lass ich es über die Vermieterin laufen.

Hallo !

Dein E-Meister-Freund wird es wissen,denn es muß nach der Kontaktbelastung ausgesucht werden,die ich nicht kenne. Wieviel Heizgeräte hängen dran,welche Leistung,ist es nur ein Schaltgerät(Schütz) usw.
Das ist auch nicht(kaum) im normalen Elektrobedarf(Baumarkt) zu bekommen.

Sag mir die Daten,dann kann ich Dir schreiben,für welche Kontaktbelastung es sein muß,dann kannst Du im Netz selbst suchen.

MfG
duck313

Danke, aber ich glaub ich mach es dann so, dass ich meinen Freund mal nen Blick drauf werfen lasse und wenn er sagt kostet etwa xy Euro entscheide ich mich dann.

Aber schon mal danke für die Grundlegende Auskunft, woran das liegt und das es da auch leisere Modelle gibt. Denn so wie es im Moment ist, ist das echt unerträglich. Ich habe mich heute morgen zu halb zu Tode erschrocken als ich davon geweckt wurde. Und ich habe einen sehr sehr tiefen Schlaf :wink:.

Hallo Peter

Vielleicht läßt sich Vermieterin ja überzeugen, wenn du argumentierst, daß das Schütz die letzte Zeit immer lauter geworden ist. Man könnte annehmen, daß es in kurzer Zeit ganz aufgibt oder - viel wahrscheinlicher - die ganze Nacht sehr laut brummt. Wenn du einen Elektriker kennst, der das machen würde, dann frag den doch mal. Der wird entweder sagen, er hat ein passendes Teil da, oder er beschafft es.

Hans

Hat sich schon geklärt. Habe meiner Vermieterin Bescheid gesagt und sie wusste auch direkt was ich meine und schickt einen Elektriker von sich vorbei so schnell es ginge.

Da bin ich mal gespannt :smile:.