Knallen in den Rohren

Hallo,
in den Rohren einer EG Wohnung knallt es regelmäßig. Hört sich dann so an , als ob im Stockwerk drüber grad etwas ziemlich großes und schweres umgefallen ist. Und das Rohr bewegt sich.
Der Vermieter ist informiert und wollte sich irgendwann mal drum kümmern.
Irgendwann mal ist ein dehnbarer Begriff, haben ihm aber dummerweise gesagt „es eilt nicht“ und er hat sichs so gemerkt.
Kann man gegen dieses Knallen also irgendwas auch selbst machen? Und warum knallts überhaupt? Luft in der Leitung? Es sind glaub ich Wasserrohre (bei Gasrohren würd mir das Knallen auch mehr Sorgen machen…).
Liebe Grüße
Mela

Hallo,
in den Rohren einer EG Wohnung knallt es regelmäßig. Hört sich
dann so an , als ob im Stockwerk drüber grad etwas ziemlich
großes und schweres umgefallen ist. Und das Rohr bewegt sich.
Der Vermieter ist informiert und wollte sich irgendwann mal
drum kümmern.
Irgendwann mal ist ein dehnbarer Begriff, haben ihm aber
dummerweise gesagt „es eilt nicht“ und er hat sichs so
gemerkt.
Kann man gegen dieses Knallen also irgendwas auch selbst
machen?

Z. B. einfach mal selbst mit den Bewohnern im Stockwerk darüber reden? Muß man denn immer alles so kompliziert machen und gleich zum Vermieter rennen?

Und warum knallts überhaupt? Luft in der Leitung?

Wäre mir neu das Luft knallt ohne dass ein Kanonenschlag drunter ist. :smile: Wird halt einer mit was dagegen hauen.

Es
sind glaub ich Wasserrohre (bei Gasrohren würd mir das Knallen
auch mehr Sorgen machen…).

Bei Gasrohren hättest Du dieses Problem wahrscheinlich auch nur einmal gehabt.

Hi Mela,

dem Vermieter würd ich aber ganz schön Beine machen. Da muss ein Ultimatum her: entweder er kümmert sich in den nächsten zwei Wochen oder es wird ein Handwerker auf seine Kosten bestellt! Das funktioniert immer…

LG Suse

Hallo Melanie,
wann knallt es denn in den Rohren,wenn einer die WC Spülung benutzt,dann wäre der Druckspüler defekt------es kann aber auch eine Armatur defekt sein(zB. Einhebelmischer )Das sollte einmal geprüft werden.

Hi Mela,

Rohre „knallen“ meißtens wenn sie sich durch temperaturänderung ausdehnen oder zusammenziehen.

Sind die Rohre starr verlegt und können sich nicht bewegen, entstehen diese Geräusche.

Hat man z.B. oft bei Heizungsrohren, wenn morgends zum ersten mal der Kessel anspringt und das Wasser mit 50-60 Grad durch die kalten Rohre jagt.
Oder eben bei Warmwasser, wenn direkt heiß gezapft wird.
Den Effekt hasst du dann natürlich auch umgekehrt, wenn die rohre wieder abkühlen.

Ist eigentlich nicht dramatisch aber eben störend.

Kann nur sein das du dagegen nichts machen kannst, da du sonst eventuell Wände aufstemmen müsstest.

Gruß
Chris

Hallo auch!

in den Rohren einer EG Wohnung knallt es regelmäßig. Hört sich
dann so an , als ob im Stockwerk drüber grad etwas ziemlich
großes und schweres umgefallen ist.

Naja, bei uns verhält es sich seit vielen vielen Jahren so, dass Gäste sich furchtbar erschrecken wenn im EG (wir wohnen im 2ten) jemand spült, so laut knallt es in der Leitung. Ich höre es schon gar nicht mehr…
Das wurde überprüft und scheint wohl nicht schlimm zu sein, wie gesagt, das ist bei uns seit (über 10? ) Jahren so!
Weiß nur nimmer so genau an was das nun genau liegt, mir geistert nur noch der Begriff „Druckstösse“ im Kopf rum!

Lg Dani

Hallo Chris,
das was du beschreibst ist die Wärmeausdehnung,da werden die Rohre knacken und nicht knallen,wir haben doch keine Dampfheizung mehr wo so etwas vorkommt, wenn das Kondensatwasser nicht ablaufen kann
Gruß Uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
Das einmalige Knallen in einer Rohrleitung ist meist auf ein shnell schliessendes Ventil zurückzuführen. Magnetventile sind hier ein klassisches Beispiel, jedoch seltener im Wohnbereich anzutreffen.
Ich würde mal auf den Druckspüler tippen, der zu schnell schliesst. Wenn ein Einhebelmischer durch zu schnelles Schliessen solche Schläge verursacht, sollte man einen Druckminderer in der Hauptzuleitung anbringen. Ein Maximieren auf rund 4 Bar Ruhedruck schont alle Dichtungen im Haus.

Viel Spass

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Chris,
das was du beschreibst ist die Wärmeausdehnung,da werden die
Rohre knacken und nicht knallen,wir haben doch keine
Dampfheizung mehr wo so etwas vorkommt, wenn das
Kondensatwasser nicht ablaufen kann
Gruß Uwe

Was meinst du, warum das Wort knallen in „“ steht???

Und du bist dir sicher das die Rohre bei Mela knallen ja?
Denke ehr Sie meint das knacken und hat es nur so ausgedrückt.

Schalt mal wieder Deine „Krümelsuchautomatik“ ab, jeder drückt sich eben anderst aus. Und Mela ist sicher kein Fachmann/Frau auf dem Gebiet!

Gruß
chris

Schalt mal wieder Deine „Krümelsuchautomatik“ ab, jeder drückt
sich eben anderst aus. Und Mela ist sicher kein Fachmann/Frau
auf dem Gebiet!

Hallo Chris.
du anscheinend auch nicht, also lasse doch deine dummen Bemerkungen und wo steht knallen in „“ und wenn was soll es dann aussagen???

Also in meinem Beitrag steht knallen in „“.
Was ist eigentlich los mit www?

Seit neustem sind nier so ein paar superschlaue „Experten“ die jeden Tip auch wenn Sie von einem nicht auf diesem Gebiet ausgebildetem Handwerker kommen, duch den Dreck zerren!

Liegt es daran das es hier mehrere Christian gibt und ihr einen auf dem kicker habt?

Kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und spielt Euch nicht auf wie die Über-Experten, das nervt ja schon.

Niemals hab ich geschrieben das ich ein Fachmann für Heizung/Sanitär bin, sondern habe nur meine Erfahrungen aus meinem eigenen Haus eingebracht!
Ob Rohre jetzt knacken oder knallen ist doch wohl er eine Auslegungssache jedes einzelnen. Da kannst du deine doofe Bemerkung zur Dampfheizung grad mal stecken lassen!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auslegungssache jedes einzelnen. Da kannst du deine doofe
Bemerkung zur Dampfheizung grad mal stecken lassen!!

Wenn du nicht weist wie eine Dampfheizung funktioniert,dann lasse es doch einfach.

Genau das meine ich, was hat das jetzt mit der Dampfheizung zu tun!!
Du hast doch mit der Dampfheizung angefangen!
Was interresiert mich deine Dampfheizung!
Mela sicher auch nicht, also geh zu Eckard, trink ein Bier und knatter mit Werner davon!

Genau das meine ich, was hat das jetzt mit der Dampfheizung zu
tun!!
Du hast doch mit der Dampfheizung angefangen!
Was interresiert mich deine Dampfheizung!-----

Auf dumme Fragen und Antworten werde ich dir nicht mehr schreiben,ich werde mir mein Teil denken.Ich wünsche dir viel Spaß beim schreiben.
Es ist auch nicht das richtige Brett--------

Ich hatte Dich auch nicht gebeten zu meinem Artikel eine Antwort zu schreiben.
Du musst ja allerdings überall Deinen Senf unpassend dazugeben.
Da wir uns ja jetzt einig sind, sollte das ja funktionieren.

Also spar dir deine dummen Kommentare zu anderen Artikeln und alles wird gut!!

1 Like