Knallige Farben auf Flyer trotz CMYK

Ich habe schon hunderte richtig knallige Flyer gesehen. Vom knalligen Blau, Gelb, Grün bis hin zu Rot oder Pink. Richtig knallig, glänzend, …
Aber soweit ich weiß, müssen Flyer ja in CMYK erstellt werden und da bekomme ich so knallige Farben nicht hin, da ja das Farbschema deutlich eingeschränkter ist, als das RGB-Farbschema.
Wie bekommen die anderen also solch knallige Flyer gedruckt?

Besten Dank für die Antworten und viele Grüße,

Martin

Hallo Martin,
1.) Willst Du selbst auf deinem Farbdrucker drucken?
Farbstrahl oder Toner oder herkömmliche Druckmaschine?
2.)Richtig knallig heißt wahrscheinlich Sonderfarben?
Oder luminiszierende Farben?
ganz normale Bilder sollten natürlich in CMYK gedruckt werden oder sollen alle Bilder leuchten nicht nur Logo oder besonderer Werbetextstellen?

Wie hoch soll die Auflage werden?

Am besten du fragst mal in der nächsten Reproanstalt oder in einer Druckerei unverbindlich nach.Ein Werbeatelier müsste auch weiterhelfen können.

Was den Glanz betrifft, erzeugt man den am besten extra mit einem farblosen Überlack als 5. Farbe.

Man kann fast alle Sonderwünsche erfüllen.
Das ist eine Frage der Kosten.

Wenn du nicht klar kommst mail mich nochmals an.

Moin!

Das kommt ein bisschen auf die Auflage an. Bei einer kleineren lohnt evtl. ein Digitaldruck. Ich kenne Canon-Lasersysteme, die -trotz CMYK- schon recht knallig wirken. Das liegt daran, dass Toner ein größeres Farbspektrum darstellen können.
Ansonsten kann man ja mit einer zusätzlichen sog. Schmuckfarbe drucken. Also, CMYK plus eine oder mehrere Zusatzfarben. Da kann man dann auch Gold oder Silber oder Lack nehmen. Bei so etwas aber auf jeden Fall vorher mit der Druckerei bzw. dem Dienstleister sprechen, damit man nicht unnötig Arbeit doppelt macht.

Gruß
Marc

Hallo,

grundsätzlich müssen Flyer nicht mit den 4 Grundfarben C, M, Y, K gedruckt werden - sie können auch mit 1 oder 2 oder mehr als 4 Farben gedruckt werden.

Im Fall von 1 oder zwei Farben wird typischerweise Schwarz und eine Schmuckfarbe als zweite Farbe gewählt - wenn keine Farbbilder gedruckt werden sollen, können damit interessante Effekte erziehlt weden - große, intensiv-farbige Flächen etc. Natürlich können auch zwei oder drei Schmuckfarben verwendet werden.

Wenn mit 4 Farben gedruckt werden soll (wenn also Farbbilder geruckt werden sollen), dann gibt es noch weitere „Intensivierungsmöglichkeiten“: Im Offset können beispielsweise „Aniva“ Farben eingesetzt werden (höher pigmentierte Farben), oder der Flyer kann (je nach Auflagenhöhe) auch im Digitaldruckverfahren produziert werden - Digitaldruckmaschinen haben einen anderen Farbraum als Offsetmaschinen.

Es gibt auch noch ausgedehntere Farbsysteme, die beispielsweise mit sechs Grundfarben arbeiten und dadurch viele Farben sehr intensiv widergeben.

Wenn auf eine Flyer aber nur eine Farbe besonders knallig wirkt ist es wahrscheinlich, dass diese Farbe als Sonderfarbe zusätzlich gedruckt wurde.

Und noch zwei Ideen zum Schluss:

  1. Das Papier hat einen großen Einfluss auf die Wirkung
  2. Die Lackierung ändert auch die Wahrnehmung - höherer Glanz intensiviert die Farben. Lackierung kann entweder beim Drucken vorgenommen werden oder in einem zweiten Arbeitsgang.

Hoffe das hilft.

Viele Grüße.

Ich weiss jetzt nicht, ob Du diese knalligen Farben auf dem Tintenstrahldrucker erreichen möchtest oder über einen Copy-Shop.
Tintenstrahldrucker: Wohl nicht so möglich…
Copy-Shop: Erkundige Dich am besten direkt dort!

Sorry,dass ich Dir nicht weiterhelfen kann.
mfg peter

Hallo Martin!
Ich wusste nicht, dass es beim Flyerdruck bestimmte Vorschriften gibt. Wir haben das in der PC Schule immer mit dem Programm gemacht, was uns zur Verfügung stand.
Wenn ich so was in der Art gemacht habe, habe ich mir das alles selber zusammen gestellt. Ich hab die Farben genommen, welche ich brauchte und war mit dem ergebnis immer zufrieden.
Sorry, wenn ich dir da nicht weiter helfen konnte.
Gruß Bärbel