Servus Freunde!
Ich habe eine KNF (konjunktive Normalform), also eine Verundung von veroderten Variablen.
Beispiel:
(x1 | x2 | x3) & (x4 | x5 | x6) & (x7 | x8 | x9)
Ich habe außerdem die Möglichkeit der Kombinationen
aller Variablen aus verschiedenen UND-Termen gegeben
(siehe Beispiel das folgt):
x1 & x4 = false
x1 & x5 = true
x1 & x6 = true
x1 & x7 = true
x1 & x8 = true
x1 & x9 = false
x4 & x7 = true
x4 & x8 = false
x4 & x9 = true
x5 & x7 = true
… (das gleiche noch weiter und dann mit x2, x3 am Anfang)
Ich habe also Folgendes gegeben:
FOR quelle = UND-Term_1 TO UND_Term_n-1
FOR ziel = UND-Term_quelle+1 TO UND-Term_n
KombinationMöglich(quelle, ziel) = … (das ist jeweils gegeben)
FRAGE:
Kann ich nur mit dem 2-dimensionalen Datenfeld (oder der Menge mit 2 Indices, wenn man es mathematisch ausdrücken will)
„KombinationMöglich(quell_UND-Term, ziel_UND-Term)“
sagen, ob die KNF lösbar ist, oder nicht?
Beispiel:
x1 & x4 = false
x1 & x5 = true