Hallo Leute,
weiter unten habt Ihr möglicherweise von der Knie-Operation meiner 81-jährigen Mutter gelesen. Nun hat man endlich zu stärkerer Schmerzmedikation - u.a. mit einem Morphium-Pflaster - gegriffen. Aber die Schmerzen in ihrem Bein haben sich damit nicht beseitigen lassen. Jetzt überlegt der Chirurg, das Knie zu versteifen. Ich war selbst heute, weil ich den ganzen Tag arbeiten musste, nicht im Krankenhaus. Meine Frau hat mit dem Arzt gesprochen, der ihr das als einzige Möglichkeit mitgeteilt hat, damit meine Mutter schmerzfrei wird. Grund sei eine „chronische Entzündung“ des Knies.
Meine Fragen:
-
Wer weiß, was eine Versteifung des Knies medizinisch bedeutet? Wie macht man das? Werden da Nerven durchtrennt. Was passiert mit dem Gelenk? Mit den Sehnen?
-
Wird mit einem steifen Kniegelenk nicht die Hüfte überproportional beansprucht? Das ist die Seite, auf der meine Mutter ein deutlich geschädigtes Hüftgelenk hat (auf der anderen Seite hat sie eine Endoprothese).
Mit Überweisung in die Geriatrie ist unter diesen Umständen natürlich nicht zu rechnen. Habt Ihr irgendwelche Tipps?
Herzlich grüßt
Burkhard,
der ob dieser neuen Situation wieder völlig ratlos ist