Guten Tag,
in meiner Kindheit habe ich mich am Knie verletzt. Leider wurde die Verletzung nie behandelt obwohl meine Bewegungsfreiheit enorm eingeschränkt war (beim Hüpfen fühlte es sich so an, als würde sich das Kniegelenk verschieben). Mit den Jahren besserte sich die Situation - aber auch nur weil ich bis vor einem Jahr stark Übergewichtig war und mich ohnehin nicht viel bewegt hab.
Nun hab ich stark abgenommen und treibe seit Jahresanfang Sport.
Im Alltag bin ich praktisch Beschwerdefrei.
Beim Joggen mit Laufschuhen kann ich auch relativ Schmelzerei laufen.
Mit der Beinpresse kann ich auch ohne große Probleme trainieren.
Da sich das Knie aber dennoch ab und an mal durch Schmerzen (die schnell wieder abklingen) bemerkbar macht, bin ich zum Orthopäde. Dieser stellte eine Arthrose im 3. Stadium fest. Als Behandlungsmöglichkeit schlug er mir eine Spritze von Synvisc und ein Nahrungsergänzungsmittel von orthomed vor. Bei dieser Therapie soll eine Rückführung in das Arthrose Stadium 2 möglich sein!
Nun bin ich doch sehr skeptisch und ich weiß nicht was das beste ist. Ich wusste nicht einmal das sich ein Knorpel regenerieren kann - sofern ich den Orthopäden richtig verstanden habe?!
Er lag mir auch nahe, das Joggen sein zu lassen. Alternativen wären Radfahren und Schwimmen. Auch die Beinpresse wäre kontraproduktiv.
Nun ist Radfahren leider keine Alternative und ins Schwimmbad komm ich auch nur 1-2 mal die Woche. Und welche Alternative hab ich zur Beinpresse?
Ich möchte eigentlich nur wissen welche Therapiemöglichkeiten es gibt? Wie wirkungsvoll diese sind? Und ob der Nutzen die Risiken rechtfertigen?
Beziehungsweise: was kann passieren wenn ich die Arthose weiterhin unbehandelt lasse? Ich bin, mit dem Sport, den ich aktuell ausübe, relativ Schmelzerei.