Hallo !
Ich habe mir am 06.09. dieses Jahres bei einem unglücklichen Sturz einen Bruch der Kniescheibe (Patellafraktur) zugezogen. Es waren vier Knochenfragmente, die mittels einer Platte und insgesamt 10 Schrauben wieder zusammengesetzt wurden.
Nachdem ich erst glaubte, ich komme gar nicht mehr auf die Füße, kann ich nun schon wieder kürzere Strecken gehen (ca. 400-500 m), und das auch ohne Krücken.
ABER:
Die Kniebeugung ist noch erheblich eingeschränkt. Bei 90° ist schluss ! Meine Physiotherapeutin meint, das sei nicht verwunderlich. Immerhin war das betroffene Bein ja auch mehr als 6 Wochen in einer Schiene in gestreckter Position immobilisiert. Und man kann auch sehen, dass sich die Muskeln sehr zurückgebildet haben.
Ich glaube das alles auch, aber ich würde schon gern wissen, wie lange es dauert, bis man wieder das Knie normal und voll durchbeugen kann. Hat da jemand Erfahrung und kann berichten ?
Gruß Paracelsus